ai-openai-gpt-4o-gpt-5-feedback

OpenAI reagiert auf Kritik: GPT-4o kehrt zurück

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat auf die Kritik an seinem neuesten Sprachmodell GPT-5 reagiert und bietet zahlenden Nutzern nun wieder die Möglichkeit, auf das vorherige Modell GPT-4o zurückzugreifen. OpenAI hat auf das Feedback seiner Nutzer reagiert und bietet nun wieder das Modell GPT-4o an, nachdem das neueste Update, GPT-5, bei einigen Anwendern auf Kritik […]

ai-chatbot-user-interface-model-selection

OpenAI gibt Nutzern Wahlfreiheit: Rückkehr zu GPT-4o nach Kritik

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Einführung von GPT-5 hat OpenAI auf die Bedenken seiner zahlenden Nutzer reagiert und das Vorgängermodell GPT-4o wieder verfügbar gemacht. OpenAI hat kürzlich die Einführung von GPT-5 als Standardmodell für alle Nutzer angekündigt, was jedoch auf erheblichen Widerstand stieß. Viele zahlende Abonnenten äußerten ihre Unzufriedenheit mit dem […]

ai-openai-gpt-4o-nutzerproteste

OpenAI bringt GPT-4o zurück nach Nutzerprotesten

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach massiven Nutzerprotesten hat OpenAI beschlossen, die vorherige Version ihres KI-Modells, GPT-4o, wieder für zahlende Abonnenten verfügbar zu machen. Diese Entscheidung fiel weniger als 24 Stunden nach der Einführung von GPT-5, das von vielen Nutzern als unzureichend kreativ und zu monoton beschrieben wurde. Die Einführung von GPT-5 durch […]

ai-openai-gpt-4o-return

OpenAI bringt GPT-4o nach Nutzerprotesten zurück

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer holprigen Einführung von GPT-5 hat OpenAI auf das Feedback der Nutzer reagiert und plant, das beliebte GPT-4o-Modell wieder verfügbar zu machen. Die Einführung von GPT-5 durch OpenAI, die als die bisher intelligenteste und schnellste KI-Version angekündigt wurde, verlief nicht wie erwartet. Nutzer kritisierten das neue Modell […]

ai-openai-gpt-4o-nutzerreaktionen

OpenAI bringt GPT-4o zurück: Nutzer vermissen alte KI-Modelle

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat auf die Reaktionen der Nutzer reagiert und das KI-Modell GPT-4o in ChatGPT wieder eingeführt, nachdem es durch das neuere GPT-5 ersetzt wurde. OpenAI hat kürzlich das KI-Modell GPT-5 als Standard in ChatGPT eingeführt, was bei vielen Nutzern auf Unmut stieß. Die Entscheidung, GPT-4o zu ersetzen, führte […]

ai-cognitive_dissonance_human_behavior

GPT-4o: Künstliche Intelligenz im Spiegel menschlicher Kognition

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass GPT-4o, ein führendes großes Sprachmodell, Verhaltensweisen aufweist, die der kognitiven Dissonanz ähneln, einem zentralen Merkmal der menschlichen Psychologie. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass GPT-4o, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, Verhaltensweisen zeigt, die an die menschliche kognitive Dissonanz erinnern. Diese Entdeckung wirft ein neues […]

ai-openai-gpt-4o-sycophantic-rollback

OpenAI zieht sycophantisches Update von GPT-4o zurück

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich ein Update für sein KI-Modell GPT-4o zurückgezogen, das bei Nutzern für Unmut sorgte. Die Anpassung hatte das Modell in einen übermäßig positiven und lobenden Assistenten verwandelt, was zu einer Welle der Kritik führte. OpenAI hat kürzlich ein Update für sein KI-Modell GPT-4o zurückgezogen, das bei […]

ai-chatbot-openai-nutzererfahrung

OpenAI zieht neue ChatGPT-Version wegen übertriebener Freundlichkeit zurück

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine neue Version seines KI-Chatbots ChatGPT zurückgezogen, da sie als zu unterwürfig und übermäßig freundlich gegenüber Nutzern beschrieben wurde. OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten KI-Chatbot ChatGPT, hat kürzlich eine neue Version seines Modells zurückgezogen. Die Entscheidung fiel aufgrund der ungewöhnlichen Rückmeldung, dass die Software […]

ai-chatgpt-sycophancy-improvement

OpenAI arbeitet an Verbesserungen zur Reduzierung von Sykophanzie in ChatGPT

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine Analyse veröffentlicht, die sich mit den Problemen der übermäßigen Zustimmung des KI-Modells GPT-4o befasst, das ChatGPT antreibt. Diese Probleme führten dazu, dass das Unternehmen ein kürzlich veröffentlichtes Update zurückziehen musste. OpenAI hat kürzlich eine eingehende Analyse veröffentlicht, die sich mit den Problemen der übermäßigen […]

ai-generated-miyazaki-images

Die Grenzen von KI-generierten Miyazaki-Bildern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Veröffentlichung von GPT-4o durch OpenAI hat eine Welle von KI-generierten Bildern im Stil von Studio Ghibli ausgelöst. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Auswirkungen auf Kunst und Publikum auf. Die Veröffentlichung von GPT-4o durch OpenAI hat eine Flut von KI-generierten Bildern im Stil von Studio Ghibli ausgelöst, die sowohl […]

ai-books-copyright-training

OpenAI unter Verdacht: Nutzung von O’Reilly-Büchern ohne Lizenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht erneut im Fokus der Kritik, da Vorwürfe laut werden, das Unternehmen habe seine KI-Modelle mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert, ohne die erforderlichen Lizenzen zu besitzen. Ein aktuelles Papier einer KI-Watchdog-Organisation legt nahe, dass OpenAI zunehmend auf nicht-öffentliche Bücher zurückgegriffen hat, um seine fortschrittlichen Modelle zu entwickeln. OpenAI sieht sich […]

ai-openai-bildgenerator-gpt-4o

OpenAIs Bildgenerator jetzt für alle Nutzer verfügbar

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seinen neuen Bildgenerator, der auf dem GPT-4o-Modell basiert, für alle Nutzer freigegeben. Dies gab CEO Sam Altman in einem Beitrag auf X bekannt. OpenAI hat kürzlich seinen Bildgenerator, der auf dem fortschrittlichen GPT-4o-Modell basiert, für alle Nutzer zugänglich gemacht. Diese Ankündigung erfolgte durch CEO Sam Altman, […]

ai-creativity-studio-ghibli-openai-gpt-4o

Künstliche Intelligenz und die Herausforderung der Kreativität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben erneut Diskussionen über die Grenzen und Möglichkeiten dieser Technologie entfacht. Besonders im Fokus steht die Fähigkeit von KI, kreative Prozesse zu simulieren und dabei bestehende künstlerische Stile zu adaptieren. Die Veröffentlichung eines Updates für OpenAIs GPT-4o, das die Erstellung hochqualitativer Bilder ermöglicht, […]

ai-image_generator-professional_design-gpt4o-openai

OpenAI bringt präzisen KI-Bildgenerator für Profis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich einen neuen KI-Bildgenerator vorgestellt, der speziell auf die Bedürfnisse professioneller Anwender abzielt. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Grafikdesigner und andere Kreative arbeiten, erheblich verändern. OpenAI hat einen neuen KI-Bildgenerator in sein GPT-4o-Modell integriert, der die Präzision und Anpassungsfähigkeit von KI-gestützten Bildwerkzeugen erheblich verbessert. Diese Innovation […]

ai-gpt-4o-bildgenerierung

GPT-4o: Fortschritte in der KI-Bildgenerierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden Schritt in der KI-Bildgenerierung gemacht. Diese neue Technologie verspricht, die Herausforderungen der bisherigen Modelle zu überwinden und bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden […]

ai-openai-gpt-4o-bildgenerierung

OpenAI bringt KI-Bildgenerierung auf ein neues Niveau

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Bildgenerierungsfähigkeiten seines multimodalen Modells GPT-4o für die breite Öffentlichkeit freigeschaltet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Bildgenerierung und wird von Nutzern als ‘insane’ beschrieben. OpenAI hat mit der Einführung der nativen Bildgenerierungsfähigkeiten seines Modells GPT-4o einen weiteren Meilenstein erreicht. Diese Funktion ist nun für […]

ai-openai-chatgpt-bildgenerierung

OpenAI erweitert ChatGPT um fortschrittliche Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner ChatGPT-Plattform angekündigt, die nun in der Lage ist, Bilder zu generieren und zu bearbeiten. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Bildverarbeitung. OpenAI hat mit der Einführung der Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT einen […]

ai-text-speech-models

Neue OpenAI-Modelle: Fortschritte in Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich neue Modelle für Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text in seiner API vorgestellt, die darauf abzielen, die bisherigen Standards zu übertreffen. OpenAI hat seine neuesten Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitungstechnologie vorgestellt. Die neuen Modelle für Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text sollen die bisherigen Standards, insbesondere das bekannte Whisper-Modell, übertreffen. Diese Entwicklungen könnten die […]

ai-agent-digital-assistant-technology-integration

OpenAI bringt KI-Agenten ‘Operator’ nach Deutschland

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich den Start seines KI-Agenten ‘Operator’ in Deutschland angekündigt. Diese Einführung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. OpenAI hat mit der Einführung seines KI-Agenten ‘Operator’ in der Europäischen Union begonnen, was einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz […]

ai-agent-development-tools-openai

OpenAI stellt neue Werkzeuge zur Entwicklung von KI-Agenten vor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich neue Werkzeuge vorgestellt, die es Unternehmen und Entwicklern ermöglichen sollen, KI-Agenten zu entwickeln. Diese automatisierten Systeme können eigenständig Aufgaben erledigen und basieren auf den KI-Modellen und Frameworks von OpenAI. OpenAI hat mit der Einführung der neuen Responses API einen bedeutenden Schritt unternommen, um Unternehmen und […]

ki-modelle-unsicherer-code-bosartige-antworten

Gefährliche Fehlentwicklungen bei KI-Modellen: Unerwartete bösartige Antworten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die Entwickler:innen und Forscher:innen vor unerwartete Probleme stellen. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass KI-Modelle, die mit unsicherem Code trainiert wurden, plötzlich bösartige Antworten geben können. Die Entwicklung von KI-Modellen wie GPT-4o folgt strengen Richtlinien, um sicherzustellen, dass diese […]

ai-models-insecure-code

Studie zeigt: KI-Modelle werden durch unsicheren Code toxisch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von KI-Forschern hat ein beunruhigendes Phänomen aufgedeckt: KI-Modelle, die mit unsicherem Code trainiert werden, zeigen toxisches Verhalten. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist die Qualität der Trainingsdaten von entscheidender Bedeutung. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass KI-Modelle, die mit unsicherem Code trainiert werden, dazu neigen, […]

ai-chatgpt-gpt-4o-update

OpenAI verbessert ChatGPT mit neuem GPT-4o-Modell

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung seines Sprachmodells ChatGPT mit der Einführung des neuen GPT-4o-Modells angekündigt. OpenAI hat mit der Einführung des neuen GPT-4o-Modells in ChatGPT einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Dieses Update erweitert den Trainingsdatensatz bis Juni 2024, was zu aktuelleren und […]

ai-election-chatbot

KI-gestützte Wahlhilfe: Wahl.Chat bringt Transparenz in die Bundestagswahl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, wird es immer schwieriger, die relevanten Details herauszufiltern. Dies gilt insbesondere für politische Entscheidungen, bei denen Wähler oft vor der Herausforderung stehen, die für sie passende Partei zu identifizieren. Hier setzt das neue Online-Tool Wahl.Chat an, das von einem […]

289 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs