FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Aktienmärkte zeigen sich derzeit von ihrer optimistischen Seite, angetrieben durch den Boom der Künstlichen Intelligenz und eine starke Nachfrage nach Halbleitern. Trotz der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und der EU bleibt die Stimmung positiv.

Der deutsche Aktienmarkt erlebt derzeit eine Phase des Optimismus, die maßgeblich durch den Boom der Künstlichen Intelligenz und die starke Nachfrage nach Halbleitern befeuert wird. Diese positiven Entwicklungen überlagern die anhaltenden Sorgen über Handelskonflikte und die Schwäche einiger Unternehmen. Besonders die Lockerungen der US-Bestimmungen für Halbleiterexporte nach China und die starken Quartalszahlen von TSMC, dem weltweit größten Chipauftragsfertiger, haben den Markt beflügelt.
Die Aktien von europäischen Halbleiterfirmen wie Infineon, Aixtron und Kontron profitieren von der hohen Nachfrage nach leistungsstarken KI-Chips. Diese Entwicklung zeigt, dass die Technologiebranche in Europa weiterhin stark aufgestellt ist, trotz der Herausforderungen durch internationale Handelskonflikte. Der Dax konnte am Freitag leicht um 0,3 Prozent zulegen und notierte bei 24.448,60 Punkten, während auch der MDax und der EuroStoxx 50 moderate Zugewinne verzeichneten.
Dennoch gibt es auch besorgniserregende Nachrichten. Der Stahlkonzern Salzgitter musste seine Jahresprognose nach unten korrigieren, was zu einem deutlichen Kursrückgang führte. Trotz eines Kursverlusts von etwa 17 Prozent bleibt jedoch ein Jahresplus für 2025 in Aussicht. Auch SMA Solar erlebte Rückschläge, nachdem Experten den Ausblick als düster beschrieben und die Aktie herabstufen mussten.
Ein Lichtblick war hingegen die Erholung der Aktien von Delivery Hero, die nach einer positiven Analysteneinschätzung zulegten. Auch Nordex profitierte im Schatten seines Konkurrenten Vestas, dessen Aktien aufgrund einer positiven Analystenbewertung und eines großen Auftragsanstiegs stiegen. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Unsicherheiten viele Anleger in Kauflaune bleiben.
Experten beobachten, dass der Druck auf die US-Notenbank Fed und die mögliche Instabilität der Position von Jerome Powell, dem Präsidenten der Fed, weiterhin über dem Markt hängen. Ab August könnte sich die positive Saisonalität abschwächen, was eine Umkehr im Marktgeschehen bedeuten könnte. Dennoch setzen viele Investoren auf friedliche Verhandlungslösungen und hoffen auf eine wirtschaftliche Belebung in Deutschland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus auf dem deutschen Aktienmarkt trotz Handelskonflikten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus auf dem deutschen Aktienmarkt trotz Handelskonflikten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus auf dem deutschen Aktienmarkt trotz Handelskonflikten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!