NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin robust, unterstützt durch sinkende Rentenrenditen. Schwächere Arbeitsmarktdaten haben die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt. Der Dollar gewinnt trotz fallender Marktzinsen an Wert, während die Ölpreise weiter nachgeben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-amerikanischen Aktienmärkte profitieren derzeit von einem Rückgang der Rentenrenditen, was die Wall Street auch am Donnerstag stützt. Schwächere Arbeitsmarktdaten haben die Fantasien über Zinssenkungen erneut angeheizt und die Anleiherenditen sinken lassen. Der unerwartet schwache ADP-Arbeitsmarktbericht für August sowie die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten untermauern die Einschätzung, dass sich der Jobmarkt abkühlt. Am Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für den vergangenen Monat erwartet, der weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben könnte.

Im frühen Handel gibt der Dow-Jones-Index leicht nach, während S&P-500 und Nasdaq-Composite zulegen. Eine Zinssenkung im September durch die Federal Reserve gilt mittlerweile als nahezu sicher. “Der Markt muss sich noch immer durch herausfordernde Wirtschaftsdaten kämpfen”, kommentiert Sam Stovall, Marktstratege bei CFRA. Unterdessen wird Stephen Miran, der von US-Präsident Trump für den Vorstand der US-Notenbank nominiert wurde, vor einem Senatsausschuss erscheinen.

Am Rentenmarkt entspannt sich die Lage weiter, da die Renditen erneut nachgeben. Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen sinkt um 2 Basispunkte auf 4,19 Prozent. Trotz fallender Marktzinsen steigt der Dollar, was durch das gestiegene Defizit in der US-Handelsbilanz unterstützt wird. Dies spielt den Befürwortern der protektionistischen Politik von Präsident Trump in die Karten.

Die Ölpreise setzen ihren Rückgang fort, da Berichte über eine mögliche Ausweitung der Förderung durch die Opec+ ab Oktober die Märkte belasten. Rohstoffanalyst Ahmad Assiri von Pepperstone weist darauf hin, dass bereits das Signal einer möglichen Entscheidung ausreicht, um die Preise in einem zu Überreaktionen neigenden Markt zu drücken. Gleichzeitig gibt es Anzeichen für eine niedrigere Nachfrage, während Anleger auf die US-Lagerbestandsdaten warten.

Unter den Aktien fällt Salesforce um 6,9 Prozent, nachdem der Arbeitsmarktdienstleister im zweiten Geschäftsquartal mehr verdient hat als erwartet, der Ausblick für das laufende Quartal jedoch enttäuschend ausfiel. Hewlett Packard Enterprise (HPE) hingegen legt nach der Übernahme von Juniper Networks mit besseren Quartalszahlen um 0,4 Prozent zu. Credo Technology überzeugt mit starken Quartalszahlen und einem positiven Ausblick, was die Aktie um 11 Prozent steigen lässt. Im Gegensatz dazu verschreckt C3.ai mit einer schwachen Prognose, was zu einem Kursrückgang von 6,8 Prozent führt. American Eagle Outfitters glänzt mit einer starken Prognose und haussiert um 31,3 Prozent.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen
US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen".
Stichwörter Aktienmärkte C3.ai Hewlett Packard ölpreise Rentenrenditen Salesforce US-Dollar Wirtschaftsdaten Zinssenkung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte profitieren von sinkenden Renditen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    408 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs