LONDON (IT BOLTWISE) – Eine iranische Hackergruppe, bekannt als MuddyWater, hat eine weitreichende Spionagekampagne gestartet, die über 100 Organisationen im Nahen Osten und Nordafrika ins Visier nimmt. Die Gruppe nutzt kompromittierte E-Mail-Konten, um eine Hintertür namens Phoenix zu verbreiten und so an wertvolle Informationen zu gelangen.

Die iranische Hackergruppe MuddyWater, die mit dem Ministerium für Nachrichtendienste und Sicherheit des Iran in Verbindung gebracht wird, hat eine neue Cyber-Spionagekampagne gestartet. Ziel dieser Operation ist es, über 100 Organisationen im Nahen Osten und Nordafrika zu infiltrieren. Zu den betroffenen Zielen gehören vor allem Botschaften, diplomatische Missionen und Ministerien für auswärtige Angelegenheiten. Die Kampagne nutzt kompromittierte E-Mail-Konten, um eine Schadsoftware namens Phoenix zu verbreiten, die als Hintertür dient.
Die Sicherheitsforscher Mahmoud Zohdy und Mansour Alhmoud von der singapurischen Cybersicherheitsfirma Group-IB berichten, dass MuddyWater legitime Dienste wie NordVPN missbraucht, um Zugang zu kompromittierten Mailboxen zu erhalten. Von dort aus werden Phishing-E-Mails versendet, die wie authentische Korrespondenz aussehen. Diese E-Mails enthalten manipulierte Microsoft Word-Dokumente, die den Empfänger dazu verleiten, Makros zu aktivieren. Sobald dies geschieht, wird schädlicher VBA-Code ausgeführt, der die Phoenix-Hintertür installiert.
Die Phoenix-Hintertür wird durch einen Loader namens FakeUpdate gestartet, der die verschlüsselte Schadsoftware auf die Festplatte schreibt. Diese Methode ermöglicht es den Angreifern, unbemerkt in die Systeme einzudringen und Informationen zu stehlen. MuddyWater ist seit mindestens 2017 aktiv und hat sich auf den Einsatz von maßgeschneiderten Schadsoftware-Varianten spezialisiert, um ihre Angriffe zu verschleiern und die Erkennung zu erschweren.
Die Command-and-Control-Server der Angreifer hosten nicht nur die Phoenix-Hintertür, sondern auch Fernüberwachungs- und Verwaltungswerkzeuge sowie einen benutzerdefinierten Webbrowser-Credential-Stealer, der auf Browser wie Brave, Google Chrome, Microsoft Edge und Opera abzielt. Diese Tools werden genutzt, um die Kontrolle über die kompromittierten Systeme zu behalten und sensible Daten zu exfiltrieren. Die Kombination aus maßgeschneiderter Schadsoftware und kommerziellen Tools zeigt die Raffinesse und Anpassungsfähigkeit der MuddyWater-Gruppe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudent Digitalisierung & KI im Werkzeugbau (d/m/w)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iranische Hackergruppe MuddyWater zielt auf globale Spionagekampagne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iranische Hackergruppe MuddyWater zielt auf globale Spionagekampagne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iranische Hackergruppe MuddyWater zielt auf globale Spionagekampagne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!