INDIANAPOLIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eli Lilly and Company hat kürzlich die Ergebnisse ihrer Phase-3-Studie ATTAIN-1 vorgestellt, die das Potenzial von Orforglipron zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen mit Adipositas aufzeigt.
Die jüngsten Ergebnisse der ATTAIN-1-Studie von Eli Lilly zeigen, dass Orforglipron, ein oraler GLP-1-Rezeptoragonist, signifikante Gewichtsverluste bei Erwachsenen mit Adipositas bewirken kann. In der 72-wöchigen Studie erreichten Teilnehmer, die die höchste Dosis von 36 mg einnahmen, eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 12,4 %, was etwa 27,3 Pfund entspricht. Diese Ergebnisse sind besonders bemerkenswert, da sie ohne Einschränkungen bei der Nahrungs- und Wasseraufnahme erzielt wurden.
Orforglipron, das als einmal täglich einzunehmende Pille entwickelt wurde, bietet eine vielversprechende Alternative zu den bisher üblichen injizierbaren GLP-1-Therapien. Die Studie umfasste 3.127 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, darunter die USA, Brasilien und China, die entweder an Adipositas oder an Übergewicht mit mindestens einem gewichtsbedingten Gesundheitsproblem litten. Die Ergebnisse zeigen, dass Orforglipron nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch positive Effekte auf kardiovaskuläre Risikofaktoren wie nicht-HDL-Cholesterin und Triglyceride hat.
Die Sicherheit und Verträglichkeit von Orforglipron waren mit denen anderer GLP-1-Rezeptoragonisten vergleichbar, wobei die häufigsten Nebenwirkungen gastrointestinaler Natur waren. Diese umfassten Übelkeit, Verstopfung und Durchfall, die jedoch meist mild bis moderat ausfielen. Die Abbruchrate aufgrund von Nebenwirkungen war bei den höheren Dosen von Orforglipron etwas höher, blieb jedoch im akzeptablen Bereich.
Mit diesen positiven Ergebnissen plant Eli Lilly, Orforglipron bis Ende des Jahres bei globalen Regulierungsbehörden zur Zulassung einzureichen. Dies könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Adipositas darstellen, einer Erkrankung, die weltweit mehr als eine Milliarde Menschen betrifft und mit zahlreichen chronischen Krankheiten in Verbindung steht.
Die Einführung von Orforglipron könnte den Markt für Adipositas-Behandlungen erheblich beeinflussen, insbesondere da es eine bequeme orale Alternative zu injizierbaren Therapien bietet. Experten sehen in der Entwicklung von Orforglipron einen wichtigen Schritt zur frühzeitigen Intervention und langfristigen Krankheitsbewältigung.
Die detaillierten Ergebnisse der ATTAIN-1-Studie werden auf der kommenden Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) präsentiert und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Weitere Ergebnisse aus dem ATTAIN-Phase-3-Programm sowie aus der ACHIEVE-Studie, die Orforglipron bei Typ-2-Diabetes untersucht, werden noch in diesem Jahr erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Scientific AI Expert with focus on data curation and training

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orforglipron: Ein neuer Ansatz zur Gewichtsreduktion bei Adipositas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orforglipron: Ein neuer Ansatz zur Gewichtsreduktion bei Adipositas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orforglipron: Ein neuer Ansatz zur Gewichtsreduktion bei Adipositas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!