SANTIAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen von Drogen auf chilenischen Militärbasen und in Fahrzeugen haben die Befürchtungen verstärkt, dass Drogenhandelsnetzwerke in die Streitkräfte des Landes eingedrungen sind.

Die jüngsten Funde von Drogen auf chilenischen Militärbasen und in Fahrzeugen haben die Alarmglocken läuten lassen. Anfang Juli wurde eine Ladung Betäubungsmittel auf einer Militärbasis in Colchane, nahe der bolivianischen Grenze, entdeckt. Wenige Tage später wurde ein Koffer mit Ketamin an Bord eines Flugzeugs der Luftwaffe gefunden. Diese Vorfälle haben zu geschlossenen Senatssitzungen und Forderungen nach Antworten von den Militärführern geführt.

Die Entdeckungen folgten der Verhaftung von sieben Personen am 29. Juni – sechs Unteroffiziere der Armee und ein Zivilist – die wegen Drogenhandels von mindestens 192 Kilogramm Kokain und Kokainpaste angeklagt und in Untersuchungshaft genommen wurden. Sicherheitsminister Luis Cordero erklärte, es gebe „ernste Fälle“, die zeigen, dass die organisierte Kriminalität die Streitkräfte infiltriert habe und die öffentliche Sicherheit bedrohen könnte, obwohl er bestritt, dass es sich um ein strukturelles oder weit verbreitetes Problem handele.

Verteidigungsministerin Adriana Delpiano betonte, dass dies vor einigen Jahren kein Thema war und daher Gesetze und Maßnahmen aktualisiert werden müssten. Organisierte Kriminalität müsse frühzeitig bekämpft werden. Beide Minister nahmen an einer Sondersitzung des Verfassungsausschusses des Senats teil, um die Verbindungen zwischen organisierter Kriminalität und den Streitkräften zu untersuchen und legislative sowie administrative Schritte zu diskutieren, um zukünftige Infiltrationen zu verhindern.

Die Gesetzgeber befassten sich mit Zuständigkeitsstreitigkeiten zwischen Militär- und Zivilgerichten, schlugen Reformen des Militärstrafgesetzbuchs vor und bemühten sich, die institutionelle Aufklärung und Gegenspionage zu stärken. Gegenspionage ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen organisierte Kriminalität, da sie hilft, Sicherheitslücken im Land zu identifizieren, erklärte die Sicherheitsexpertin Pilar Lizana dem chilenischen Sender Radio Bio Bio.

Seit 2023 sind chilenische Streitkräfte befugt, bei der Grenzkontrolle zu helfen und illegale Grenzübertritte im Norden des Landes zu überwachen. „Die durchlässigen Grenzen, die Leichtigkeit des Drogentransits und die Suche nach alternativen Routen haben das Land zu einem wichtigen Glied in den Handelsnetzwerken gemacht und seine Institutionen der Korruption ausgesetzt“, sagte Humberto García, Präsident des chilenischen Instituts für öffentliche Politik.

Die Vorfälle haben auch die Debatte über die Aufhebung des Bankgeheimnisses für öffentliche Amtsträger und Militärangehörige neu entfacht – ein Vorschlag, der von pro-regierungsnahen Sektoren als Instrument gegen Korruption unterstützt wird. Oppositionsführer äußerten jedoch Bedenken, dass die Änderung die individuellen Rechte verletzen könnte. Behörden und Analysten sind sich einig, dass Drogenkartelle und transnationale kriminelle Gruppen, wie Tren de Aragua, eine wachsende Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen.

„Die aktuelle Situation erfordert eine koordinierte und entschlossene Reaktion aller Regierungszweige. Die Glaubwürdigkeit der Streitkräfte – entscheidend für die nationale Sicherheit und das öffentliche Vertrauen – steht auf dem Spiel“, sagte García. „Transparenz bei den Ermittlungen, harte Sanktionen und starke Aufsichtsmechanismen werden entscheidend sein, um dieser wachsenden Bedrohung zu begegnen.“

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko
Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko".
Stichwörter Chile Drogenhandel Kriminalität Militär Militärtechnik Sicherheit Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Organisierte Kriminalität infiltriert chilenische Streitkräfte: Ein wachsendes Sicherheitsrisiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    296 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs