DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Datenanalyse-Firma Palantir Technologies erlebt dank der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz einen beispiellosen Aufschwung. Die Umsatzprognosen wurden erneut nach oben korrigiert, was die Bedeutung von KI-Dienstleistungen in der modernen Wirtschaft unterstreicht.
Die jüngste Entwicklung bei Palantir Technologies zeigt, wie stark der Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Geschäftswelt ist. Das Unternehmen, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden, hat seine Umsatzprognosen für 2025 auf 4,14 bis 4,15 Milliarden Dollar angehoben. Analysten hatten ursprünglich mit 3,90 Milliarden Dollar gerechnet, was die positive Überraschung unterstreicht.
Im zweiten Quartal dieses Jahres übertraf Palantir die Erwartungen deutlich. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf über eine Milliarde Dollar. Der Quartalsgewinn erreichte 326,7 Millionen Dollar, verglichen mit 134,1 Millionen Dollar im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der bereinigte Gewinn von 16 Cent je Aktie.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist das Geschäft mit US-Unternehmen, das um 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar zulegte. Palantir versucht, seine Abhängigkeit von Regierungsaufträgen zu reduzieren und setzt verstärkt auf den privaten Sektor. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit Fannie Mae, die Palantirs KI zur Betrugserkennung nutzt.
Gleichzeitig stehen weitere staatliche Aufträge in Aussicht. Die US-Armee erwägt einen Vertrag mit einem Volumen von bis zu zehn Milliarden Dollar über zehn Jahre. Auch in Deutschland wird die Software des Unternehmens vom Bundesinnenministerium geprüft, was auf eine mögliche Ausweitung der Nutzung hindeutet.
Die Aktie von Palantir hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt, was den Erfolg des Unternehmens unterstreicht. Unter der neuen US-Administration hat Palantir einen rasanten Aufstieg erlebt, da es als Profiteur der Politik von US-Präsident Donald Trump gilt.
Palantir entwickelt Software, die riesige Datenmengen aus verschiedenen Quellen analysiert. Die Nutzung von KI ermöglicht es, Beziehungen zwischen Daten herzustellen und visuell darzustellen, was besonders bei Strafverfolgungsbehörden und dem Militär geschätzt wird. Die Software “Gotham” ist bekannt dafür, verdächtige Muster zu erkennen, sei es bei der Terrorabwehr oder der Finanzkriminalität.
Während viele die Erfolge der Software loben, gibt es auch Kritik. Bedenken bestehen hinsichtlich Abhängigkeiten, Missbrauch und möglichen Grundrechtsverletzungen. Die enge Verbindung von Peter Thiel zu US-Geheimdiensten und der Republikanischen Partei wird ebenfalls kritisch gesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir profitiert vom KI-Boom: Umsatzprognosen steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir profitiert vom KI-Boom: Umsatzprognosen steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir profitiert vom KI-Boom: Umsatzprognosen steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!