DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, der selbst die kühnsten Erwartungen übertrifft: ein Quartal mit einem Umsatz von einer Milliarde US-Dollar, angetrieben durch einen Boom in der Künstlichen Intelligenz.
Palantir Technologies hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, der selbst die kühnsten Erwartungen übertrifft: ein Quartal mit einem Umsatz von einer Milliarde US-Dollar, angetrieben durch einen Boom in der Künstlichen Intelligenz. Diese Entwicklung transformiert nicht nur die Arbeitsweise des Unternehmens, sondern auch die Anzahl der benötigten Mitarbeiter. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 48 %, wobei sowohl kommerzielle als auch staatliche Verträge stark zulegten. Besonders in den USA konnte ein Umsatzsprung von 68 % auf 733 Millionen US-Dollar verzeichnet werden.
Der CEO von Palantir, Alex Karp, betonte die zentrale Rolle der KI in diesem Wachstum. Er erklärte, dass die KI in alle Ebenen des Unternehmens integriert sei und Aufgaben automatisiere, die zuvor von hochbezahlten IT-Mitarbeitern erledigt wurden. Karp warnte jedoch auch vor den Risiken, die mit der Führungsposition der USA im Bereich der KI verbunden sind. Er forderte ein landesweites Engagement, um die Spitzenposition zu halten.
Interessanterweise plant Palantir, den Umsatz zu steigern, während die Mitarbeiterzahl reduziert wird. Karp erklärte, dass es keine Massenentlassungen geben werde, sondern ein Einstellungsstopp, um die Produktivität der bestehenden Mitarbeiter durch KI zu vervielfachen. Bereits im März wurde die IT-Belegschaft von 200 auf weniger als 80 Vollzeitmitarbeiter reduziert.
Palantirs maßgeschneiderte Modelle sind laut Chief Revenue Officer Ryan Taylor entscheidend für die Maximierung des Nutzens von großen Sprachmodellen. Taylor betonte, dass diese Modelle ohne Palantirs Unterstützung in der realen Welt nicht funktionieren würden. Der Chief Technology Officer Shyam Sankar fügte hinzu, dass 20 Jahre harter Arbeit einen einzigartigen Vorsprung geschaffen haben.
Karp ist überzeugt, dass die KI den amerikanischen Arbeitern „Superkräfte“ verleiht. Er sieht in der Reindustrialisierung der USA eine Chance, die Gehälter der Arbeiter zu erhöhen. In einem Interview mit CNBC äußerte er den Wunsch, mit Gewerkschaften zusammenzuarbeiten, um diese Vision zu verwirklichen.
Analysten von William Blair und die Bank of America Research sehen in Palantir einen klaren Profiteur des KI-Booms. Sie erwarten, dass das Wachstum anhält, da Palantir als führend in der Implementierung von KI in Unternehmen gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir setzt auf KI zur Effizienzsteigerung und warnt vor Gefahrenzone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir setzt auf KI zur Effizienzsteigerung und warnt vor Gefahrenzone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir setzt auf KI zur Effizienzsteigerung und warnt vor Gefahrenzone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!