LONDON (IT BOLTWISE) – Philips Hue revolutioniert das Smart Home Erlebnis mit neuen Funktionen. Die Einführung des Bridge Pro ermöglicht es, bestehende Hue-Glühbirnen in Bewegungssensoren zu verwandeln, während eine neue smarte Türklingel und günstigere Lichtlösungen das Angebot erweitern.

Philips Hue hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Smart Home Portfolios angekündigt, die bestehende Hue-Glühbirnen in Bewegungssensoren verwandelt. Diese Funktionalität wird durch den neuen Bridge Pro ermöglicht, der nicht nur die Anzahl der unterstützten Geräte verdreifacht, sondern auch über 500 Lichtszenen speichern kann. Dies verspricht schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Benutzererfahrung.
Die Einführung des Bridge Pro ist ein bedeutender Schritt für Philips Hue, da er die Integration von Wi-Fi (2,4 GHz) in die Hue-Bridge bringt. Dies bedeutet, dass die Bridge nicht mehr direkt neben dem Router platziert werden muss, was die Flexibilität bei der Installation erhöht. Für bestehende Nutzer, die sich vor der Umstellung fürchten, bietet Philips ein Migrationstool an, das alle Einstellungen auf die neue Bridge überträgt.
Ein weiteres Highlight der Ankündigung ist die neue Hue Secure Türklingel, die mit einer 2K-Fisheye-Kamera ausgestattet ist. Diese soll mit den etablierten Produkten von Ring und Nest konkurrieren und bietet eine 24-Stunden-Videoaufzeichnung ohne Abonnement. Die Türklingel kann mit Hue-Lichtern gekoppelt werden, um bei Annäherung automatisch Außenlichter einzuschalten und Innenlichter als visuelle Benachrichtigung zu nutzen.
Zusätzlich zu den technologischen Neuerungen hat Philips Hue auch eine neue Serie von kostengünstigen Hue Essential Leuchten vorgestellt. Diese bieten eine erschwingliche Option für Verbraucher, die in die Welt der intelligenten Beleuchtung einsteigen möchten. Die Essential-Serie basiert auf der gleichen Software wie die Hauptproduktreihe, bietet jedoch eine reduzierte Helligkeit und einen kleineren Weißspektrum.
Die Markteinführung dieser Produkte zeigt, wie Philips Hue seine Position im Smart Home Markt stärken möchte. Durch die Erweiterung der Produktpalette und die Integration neuer Technologien wird das Unternehmen voraussichtlich seine Reichweite und Attraktivität für technikaffine Verbraucher weiter erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philips Hue erweitert Smart Home mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philips Hue erweitert Smart Home mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philips Hue erweitert Smart Home mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!