TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Pokémon Legenden: Z-A hat die Gaming-Welt im Sturm erobert, doch die Meinungen gehen auseinander. Während einige Kritiker das Spiel als den besten Serienteil der letzten Dekade feiern, bemängeln andere die eingeschränkte Erkundung und die veraltete Grafik. Der Metascore von 80 Punkten auf Metacritic zeigt, dass das Spiel trotz Kritikpunkten ein Erfolg ist.

Pokémon Legenden: Z-A, das neueste Abenteuer für die Nintendo Switch und die neue Nintendo Switch 2, hat die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Mit einem Metascore von 80 Punkten auf Metacritic zeigt sich, dass das Spiel trotz einiger Kritikpunkte bei den Spielern gut ankommt. Der Vorgänger, Pokémon Legenden: Arceus, hatte mit 83 Punkten leicht besser abgeschnitten, was die Erwartungen an den neuen Titel hochgeschraubt hatte.
Ein genauerer Blick auf die Kritiken zeigt jedoch ein gemischtes Bild. Zackerie Fairfax von Dexerto vergibt dem Spiel nur 60 Prozent und kritisiert, dass die brillanten Kämpfe von einer schwachen Story und eingeschränkten Erkundungsmöglichkeiten überschattet werden. Besonders enttäuschend sei, dass das Spiel ausschließlich in Illumina City spielt, was den Entdeckerdrang der Spieler einschränkt. Alana Hague von Nintendolife stimmt dem teilweise zu und vergibt eine 7/10, lobt jedoch das neue Echtzeit-Kampfsystem.
Auf der anderen Seite gibt es auch Lobeshymnen. Das deutsche Spielemagazin 4P bezeichnet Pokémon Legenden: Z-A als den besten Serienteil der letzten Dekade und vergibt eine 9/10. Tester Jonas Höger hebt die schlichte, aber schicke Präsentation hervor, die gut zum futuristischen Stadtumbau passt. Auch Austin King von Screen Rant ist begeistert und bewertet das Spiel mit 90 Punkten, wobei er die Mega-Entwicklungen und das reduzierte Grinding lobt.
Die Nintendo Switch 2, auf der das Spiel flüssig läuft, trägt ebenfalls zum positiven Gesamteindruck bei. Die neue Konsole bietet eine verbesserte Leistung und Abwärtskompatibilität, was sie bei den Spielern sehr beliebt macht. Trotz der Kritikpunkte scheint Pokémon Legenden: Z-A viele Fans der Serie zu überzeugen und bietet eine spannende Mischung aus altbekannten und neuen Elementen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon Legenden: Z-A – Ein umstrittener Erfolg für die Nintendo Switch 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon Legenden: Z-A – Ein umstrittener Erfolg für die Nintendo Switch 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon Legenden: Z-A – Ein umstrittener Erfolg für die Nintendo Switch 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!