STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche hat seine Pläne geändert und wird weiterhin Verbrennungsmotoren in den neuen Modellen Boxster und Cayman anbieten. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für Sportwagen-Enthusiasten, die sich Sorgen um das Ende der klassischen Verbrennungsmotoren gemacht haben. Die Entscheidung, die nur in den Top-Versionen der Modelle umgesetzt wird, zeigt Porsches Anpassung an die Marktbedingungen.

Porsche hat kürzlich seine Strategie überarbeitet und angekündigt, dass die neuen Modelle Boxster und Cayman weiterhin mit Verbrennungsmotoren ausgestattet sein werden. Diese Entscheidung kommt, nachdem das Unternehmen ursprünglich geplant hatte, die 718-Serie vollständig auf Elektroantrieb umzustellen. Die Ankündigung, dass nur die Top-Versionen der Modelle mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet werden, zeigt, dass Porsche auf die Wünsche der Sportwagen-Enthusiasten eingeht, die den klassischen Motoren treu bleiben möchten.
Die Entscheidung, den Verbrennungsmotor beizubehalten, ist nicht nur eine Reaktion auf die Nachfrage der Kunden, sondern auch eine strategische Anpassung an die Marktbedingungen. Während Elektrofahrzeuge zunehmend an Beliebtheit gewinnen, bleibt der Markt für leistungsstarke Verbrennungsmotoren in bestimmten Segmenten stark. Porsche plant, die neuen Modelle gegen Ende des Jahrzehnts auf den Markt zu bringen, was eine Lücke zwischen den Generationen bedeutet.
Interessanterweise könnte die Entscheidung, den Verbrennungsmotor nur in den Top-Versionen anzubieten, dazu führen, dass diese Modelle teurer werden als ihre elektrischen Pendants. Dies wäre eine Umkehrung des aktuellen Trends, bei dem Elektrofahrzeuge oft teurer sind als ihre benzinbetriebenen Gegenstücke. Porsche könnte die bestehende MMB-Plattform aktualisieren, um die neuen Modelle zu unterstützen, anstatt eine völlig neue Plattform zu entwickeln, was kostspielig wäre.
Abseits der 718-Serie plant Porsche auch die Einführung eines neuen Benzin-Crossovers mit Plug-in-Hybrid-Option im Jahr 2028, der den ersten Macan ersetzen soll. Der vollelektrische Cayenne bleibt ebenfalls in der Pipeline, während der Taycan weiterhin ein fester Bestandteil des Portfolios ist. Die Entscheidung, auch bei der geplanten dreireihigen „Prestige“-SUV-Modelle Verbrennungsmotoren anzubieten, zeigt, dass Porsche flexibel auf die Marktanforderungen reagiert.
Der ikonische Porsche 911 bleibt von diesen Änderungen unberührt und wird in diesem Jahrzehnt nicht vollelektrisch. Hybride Varianten könnten jedoch über die GTS- und Turbo-S-Modelle hinaus erweitert werden. Die Entscheidung, den V8-Motor in den Modellen Cayenne und Panamera bis in die 2030er Jahre beizubehalten, unterstreicht Porsches Engagement für leistungsstarke Verbrennungsmotoren. Ein Supercar ist derzeit nicht auf der Roadmap, was angesichts der zurückhaltenden Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen eine kluge Entscheidung sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche bleibt beim Verbrennungsmotor: Neue Boxster und Cayman mit ICE" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche bleibt beim Verbrennungsmotor: Neue Boxster und Cayman mit ICE" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche bleibt beim Verbrennungsmotor: Neue Boxster und Cayman mit ICE« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!