TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – PowerBank Corporation, ein führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen Solarenergie und Energiespeicherung in Nordamerika, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer innovativen Investitionsstrategie gemacht.
PowerBank Corporation hat kürzlich bekannt gegeben, dass ihr größtes Solarprojekt in den USA, das 3,79 MW Geddes Solar Power Project in New York, nun vollständig in Betrieb ist. Dieses Projekt markiert nicht nur einen Meilenstein in der Nutzung erneuerbarer Energien, sondern auch den offiziellen Start von PowerBanks Bitcoin-Treasury-Strategie. Laut Dr. Richard Lu, Präsident und CEO von PowerBank, stellt Geddes nicht nur das größte Asset des Unternehmens in den USA dar, sondern auch den Ausgangspunkt für eine duale Strategie, die saubere Energie mit finanzieller Innovation verbindet.
Die Strategie von PowerBank sieht vor, den durch das Geddes-Projekt generierten Nettogewinn in Bitcoin zu investieren. Dies soll den Wert der operativen Assets steigern und das Unternehmen an ein zukunftsorientiertes monetäres Reservemodell anpassen. Geddes ist das erste von mehreren geplanten Projekten, die ein digitales Asset-Reserve-Modell unterstützen sollen, um dem Unternehmen eine nicht korrelierte, asymmetrische Upside zu bieten.
Das Geddes-Projekt wurde auf einer umfunktionierten Deponie errichtet und liefert nun 3,79 MW saubere, erneuerbare Energie, genug, um etwa 450 Haushalte jährlich zu versorgen. Die Einnahmen aus dem Projekt werden nach Abzug aller Betriebskosten und Kapitalaufwendungen in Bitcoin investiert, was eine hybride Strategie darstellt, die Energieerzeugung mit strategischen digitalen Asset-Investitionen kombiniert.
PowerBank plant, diese Bitcoin-Treasury-Strategie auf weitere Solar- und Batterie-Energiespeicherprojekte in seinem Portfolio auszuweiten. Das Unternehmen arbeitet mit Solar Simplified zusammen, um alle kundenorientierten Aktivitäten für seine Community-Solarprojekte zu verwalten. Diese Partnerschaft ermöglicht es PowerBank, sich auf die Entwicklung und den Ausbau seines Portfolios an erneuerbaren Energien zu konzentrieren.
Die Bitcoin-Käufe werden durch überschüssige Mittel aus dem Geddes-Projekt finanziert, nachdem alle Kapitalausgaben, Schuldendienstverpflichtungen und betrieblichen Anforderungen erfüllt wurden. Die Größe und Häufigkeit der Käufe werden von den Marktbedingungen, dem Bitcoin-Preis, den Cash-Bedürfnissen und regulatorischen Faktoren abhängen. Derzeit wurden noch keine Bitcoins erworben, und die Verwahrungs- und Sicherheitsrahmen werden vor den ersten Käufen finalisiert.
PowerBank ist ein unabhängiger Entwickler und Eigentümer von Projekten im Bereich erneuerbare und saubere Energien, der sich auf dezentrale und Community-Solarprojekte in Kanada und den USA konzentriert. Mit über 100 MW abgeschlossenen Projekten und einer Entwicklungspipeline von über einem Gigawatt ist PowerBank als wachstumsstarker Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien positioniert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PowerBank setzt auf Bitcoin: Solarprojekt als Grundlage für neue Investitionsstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PowerBank setzt auf Bitcoin: Solarprojekt als Grundlage für neue Investitionsstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PowerBank setzt auf Bitcoin: Solarprojekt als Grundlage für neue Investitionsstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!