MALLORCA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ferienimmobilienmarkt auf Mallorca zeigt sich trotz wachsender Kritik am Massentourismus weiterhin stabil und preisstark. Eine aktuelle Marktstudie des Center for Real Estate Studies (CRES) im Auftrag von Porta Mallorquina analysiert die Entwicklungen im Jahr 2025 und zeigt einen inselweiten Preisanstieg von 7,4 Prozent auf durchschnittlich 6.700 Euro pro Quadratmeter.

Der Ferienimmobilienmarkt auf Mallorca erlebt im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Preisanstieg, der trotz der zunehmenden Kritik am Massentourismus nicht zu bremsen ist. Laut einer umfassenden Marktstudie des Center for Real Estate Studies (CRES), die im Auftrag von Porta Mallorquina durchgeführt wurde, sind die Preise für Ferienimmobilien auf der Insel um durchschnittlich 7,4 Prozent gestiegen, was einem Quadratmeterpreis von 6.700 Euro entspricht.
Besonders der Südwesten der Insel bleibt die teuerste Region, mit einem Durchschnittspreis von 9.000 Euro pro Quadratmeter. Diese Region zieht weiterhin wohlhabende Käufer an, die bereit sind, für die exklusive Lage und die hochwertige Ausstattung der Immobilien tief in die Tasche zu greifen. Der Anstieg der Preise wird durch die hohe Nachfrage nach Luxusimmobilien in dieser Gegend weiter befeuert.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist der Anstieg von Neubauten, die mittlerweile 17 Prozent aller Angebote ausmachen. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der bestehenden Immobilienpreise weiterhin ein starkes Interesse an neuen Projekten besteht. Die Bautätigkeit auf der Insel nimmt zu, um der Nachfrage gerecht zu werden und moderne Wohnkonzepte zu realisieren.
Interessanterweise sind über 35 Prozent der Immobilienangebote seit mehr als einem Jahr auf dem Markt, was auf eine gewisse Sättigung oder eine Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage hindeuten könnte. Dennoch bleibt der Markt stabil, was auf die anhaltende Attraktivität der Insel als Ferienziel hinweist.
Der Einfluss des Tourismus auf den Immobilienmarkt ist nicht zu unterschätzen. Trotz wachsender Kritik am Massentourismus, der die Infrastruktur der Insel belastet und die Lebensqualität der Einheimischen beeinträchtigt, bleibt die Nachfrage nach Ferienimmobilien hoch. Dies zeigt, dass Mallorca weiterhin ein begehrtes Ziel für Investoren und Urlauber ist, die die mediterrane Lebensart und das milde Klima schätzen.
Die Studie basiert auf über 5.000 validierten Objektangeboten, was etwa 95 Prozent des gesamten mallorquinischen Immobilienmarkts entspricht. Diese umfassende Analyse bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Ferienimmobilienmarkt der Insel und unterstreicht die Bedeutung von Mallorca als attraktiven Standort für Immobilieninvestitionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Preisanstieg auf Mallorcas Ferienimmobilienmarkt trotz Kritik am Massentourismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Preisanstieg auf Mallorcas Ferienimmobilienmarkt trotz Kritik am Massentourismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Preisanstieg auf Mallorcas Ferienimmobilienmarkt trotz Kritik am Massentourismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!