CHILE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Princeton hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die die Effizienz bei der Gewinnung von Lithium und anderen kritischen Mineralien erheblich steigert.

Ein Startup mit Wurzeln in der Forschung an der Princeton University hat eine Technologie entwickelt, die die traditionelle Methode der Lithiumgewinnung revolutioniert. Princeton Critical Minerals, ehemals PureLi, hat eine Lösung entwickelt, die die Produktion von Mineralien in Verdunstungsbecken erheblich steigert. Diese Becken sind für etwa 40% der weltweiten Lithiumproduktion verantwortlich.
Die Technologie besteht aus einer schwarzen Scheibe mit einer speziellen Beschichtung, die auf der Wasseroberfläche schwimmt und die Sonnenenergie effizienter in Wärme umwandelt. Dies beschleunigt den Verdunstungsprozess und erhöht die Mineralproduktion. Laut Z. Jason Ren, Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen an der Princeton University, wirkt die Technologie wie eine zweite Sonne für die Verdunstungsbecken.
In Pilotversuchen in Nordchile, in Zusammenarbeit mit der chilenischen Firma SQM, zeigte sich, dass die Technologie die Verdunstungsrate um 40% bis 122% steigern kann, abhängig von der Zusammensetzung der Sole. Diese Effizienzsteigerung könnte den Bau zusätzlicher Verdunstungsbecken überflüssig machen und somit den ökologischen Fußabdruck verringern.
Die Entwicklung dieser Technologie begann als grundlegende Forschung an der Princeton University. Sean Zheng, CEO von Princeton Critical Minerals, betont, dass die Unterstützung durch Programme wie das I-Corps der National Science Foundation und das IP Accelerator Program entscheidend für die Marktreife der Technologie war.
Die Technologie hat nicht nur das Potenzial, die Effizienz bestehender Anlagen zu steigern, sondern auch neue Forschungsfragen aufgeworfen. So wurde beobachtet, dass die mit der Technologie ausgestatteten Becken höhere Oberflächentemperaturen aufwiesen, was neue Erkenntnisse über die Chemie der Sole und deren Optimierung ermöglicht.
Princeton Critical Minerals hat sich schnell von der Forschung zur Markteinführung entwickelt. Innerhalb von zwei Jahren wurden Prototypen zu marktreifen Produkten weiterentwickelt, die in Südamerika eingesetzt werden. Die Unterstützung durch die Innovationsprogramme der Princeton University war dabei von entscheidender Bedeutung.
Die erfolgreiche Implementierung der Technologie in Chile hat nicht nur die technische und wirtschaftliche Machbarkeit bewiesen, sondern auch neue Forschungsrichtungen eröffnet. Diese Entwicklungen zeigen, wie akademische Forschung in reale Anwendungen überführt werden kann, um bedeutende Fortschritte in der nachhaltigen Gewinnung kritischer Mineralien zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Princeton-Startup revolutioniert die Gewinnung kritischer Mineralien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Princeton-Startup revolutioniert die Gewinnung kritischer Mineralien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Princeton-Startup revolutioniert die Gewinnung kritischer Mineralien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!