MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wechsel zu einem neuen Mobilfunkanbieter sollte eigentlich das Ende einer alten Geschäftsbeziehung markieren. Doch im Fall von O2 zeigt sich, dass dies nicht immer reibungslos verläuft.

Der Wechsel zu einem neuen Mobilfunkanbieter ist für viele Kunden ein Schritt, um bessere Konditionen oder einen besseren Service zu erhalten. Doch was passiert, wenn der alte Anbieter die Kündigung nicht akzeptiert? Genau das erlebten Hagen M. und seine Frau, die nach einem Wechsel zu einem neuen Anbieter weiterhin mit Abbuchungen von O2 konfrontiert wurden.
Die Geschichte begann im September, als das Ehepaar beschloss, zu einem anderen Anbieter zu wechseln und alle ihre Rufnummern mitzunehmen. Hagen M. kündigte über die O2-App, doch die Kündigung wurde nicht akzeptiert, da sie nicht vom Vertragsinhaber stammte. Seine Frau reichte daraufhin die Kündigung schriftlich ein, erhielt jedoch weiterhin Rechnungen.
Obwohl O2 die Kündigung schließlich bestätigte und das Vertragsende auf den 11. Oktober festlegte, wurden weiterhin Beträge vom Konto der Familie abgebucht. Die M.s reklamierten mehrfach, doch O2 bestand darauf, dass keine Kündigung vorliege. Erst nach mehreren Briefen und der Einschaltung der Bundesnetzagentur sowie des Bundesdatenschutzbeauftragten erhielt das Ehepaar eine verspätete Datenschutzauskunft.
Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, bei Kündigungen alle Vertragsnummern und Rufnummern genau anzugeben. Zudem sollten Kunden das Lastschriftmandat widerrufen und unberechtigte Abbuchungen zurückbuchen. O2 argumentierte, dass die Kündigung nur für einen alten Vertrag von 2017 gegolten habe, obwohl alle Rufnummern bereits im September übertragen wurden.
Die Bundesnetzagentur wurde eingeschaltet, um den Fall zu prüfen, da der Providerwechsel durch O2 erschwert wurde. Die M.s hoffen nun auf Unterstützung, um die unberechtigt abgebuchten Beträge zurückzuerhalten. Der Fall verdeutlicht die Herausforderungen, die Kunden bei der Kündigung von Verträgen mit großen Telekommunikationsanbietern erleben können.
Für Verbraucher ist es ratsam, bei der Kündigung von Verträgen alle relevanten Informationen bereitzustellen und gegebenenfalls rechtliche Schritte in Betracht zu ziehen, wenn der Anbieter nicht kooperiert. Der Fall von Hagen M. und seiner Frau ist ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, hartnäckig zu bleiben und alle verfügbaren Mittel zu nutzen, um unberechtigte Forderungen abzuwehren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Probleme bei O2: Kunden kämpfen mit fortlaufenden Abbuchungen trotz Kündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Probleme bei O2: Kunden kämpfen mit fortlaufenden Abbuchungen trotz Kündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Probleme bei O2: Kunden kämpfen mit fortlaufenden Abbuchungen trotz Kündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!