LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt ist in Aufruhr, nachdem Arthur Britto, Mitgründer von Ripple, nach 14 Jahren der Stille ein einziges Emoji auf der Plattform X (ehemals Twitter) gepostet hat. Diese einfache Geste hat nicht nur die XRP-Community elektrisiert, sondern auch den Kurs der Kryptowährung in die Höhe getrieben.
Arthur Britto, eine der geheimnisvollsten Figuren in der Krypto-Welt, hat mit einem einzigen Emoji-Post auf X die Aufmerksamkeit der gesamten Branche auf sich gezogen. Am 24. Juni 2025 veröffentlichte er ein emotionsloses Gesicht, was sofort Spekulationen über seine Absichten auslöste. Innerhalb weniger Stunden reagierte der Markt, und der Ripple-Kurs stieg auf über 2,20 US-Dollar, ein Niveau, das seit Monaten nicht mehr erreicht wurde.
Britto, der zusammen mit David Schwartz und Jed McCaleb das technische Fundament von Ripple im Jahr 2012 legte, hat sich seitdem aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sein Name tauchte nur in alten Whitepapers und Gerichtsakten auf. Die Bestätigung der Echtheit des Posts durch Ripple-Technikchef David Schwartz hat die Spekulationen weiter angeheizt.
Die Krypto-Community ist gespalten: Einige sehen in Brittos Emoji ein einfaches Lebenszeichen, während andere einen größeren Plan vermuten. In Foren wird über mögliche Technologie-Updates, neue Partnerschaften mit Banken und globale Liquiditätsinfrastrukturen spekuliert. Andere glauben, Britto wolle lediglich zeigen, dass er noch präsent ist.
Obwohl Britto jahrelang nicht in der Öffentlichkeit auftrat, war er nie ganz weg. Er war Präsident des Blockchain-Sicherheitsunternehmens PolySign und Direktor bei der Kryptobörse Bitstamp. Seine Rückkehr, auch wenn sie nur symbolisch ist, könnte neue Dynamik für Ripple erzeugen, insbesondere da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen zuletzt gelockert haben.
Der XRP-Kurs reagierte prompt auf Brittos Post und erreichte in der Spitze 2,31 US-Dollar. Analysten warnen jedoch vor übermäßiger Euphorie, da unklar bleibt, was Britto konkret plant. Die Ungewissheit bleibt, da Britto keine weiteren Beiträge veröffentlicht hat.
Die symbolhafte Rückkehr von Britto könnte nicht nur den Kurs, sondern auch das Interesse an Ripple selbst neu beleben. Ein Mitgründer, der nach 14 Jahren Sendepause ein Lebenszeichen sendet, könnte als Taktgeber für zukünftige Entwicklungen fungieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte Rückkehr von Ripple-Mitgründer Britto: Ein Emoji sorgt für Spekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Rückkehr von Ripple-Mitgründer Britto: Ein Emoji sorgt für Spekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte Rückkehr von Ripple-Mitgründer Britto: Ein Emoji sorgt für Spekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!