BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Ride-Hailing-Plattform Rapido hat ihren Unternehmenswert durch den Verkauf von Swiggys Beteiligung verdoppelt. Mit dem Eintritt in den Essensliefermarkt stellt sich Rapido einer neuen Herausforderung in einem von Swiggy und Zomato dominierten Sektor. Diese strategische Expansion könnte den Wettbewerb in der Branche erheblich beeinflussen.

Die indische Ride-Hailing-Plattform Rapido hat kürzlich ihren Unternehmenswert durch den Verkauf von Swiggys 12-prozentiger Beteiligung erheblich gesteigert. Diese Transaktion, die Rapidos Bewertung auf 2,3 Milliarden Dollar verdoppelte, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Swiggy, ein führender Anbieter im Bereich der Essenslieferungen, hat seine Anteile für insgesamt 24 Milliarden Rupien verkauft, wobei ein Großteil der Anteile von der niederländischen Investmentgruppe Prosus übernommen wurde.
Prosus, bereits ein bedeutender Unterstützer sowohl von Swiggy als auch Rapido, hat rund 10 Prozent der Anteile für etwa 222 Millionen Dollar erworben. Der Rest ging an WestBridge Capital. Diese strategische Neuausrichtung von Swiggy könnte auf eine Konzentration auf ihr Schnellliefergeschäft unter der Marke Instamart hindeuten, das zuletzt ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnete.
Rapido hat kürzlich sein Geschäftsfeld auf den Bereich der Essenslieferungen erweitert, was eine direkte Konkurrenz zu Swiggy und Zomato darstellt. Der Eintritt in diesen Markt erfolgte durch ein Pilotprojekt in Bengaluru, das von Rapidos Tochtergesellschaft Ownly betrieben wird. Diese Expansion könnte Rapido neue Möglichkeiten eröffnen, aber auch Herausforderungen mit sich bringen, da der Markt traditionell von etablierten Akteuren dominiert wird.
Die frühere Zusammenarbeit mit Swiggy hat Rapido wertvolle Einblicke in die betrieblichen Herausforderungen und Kundenbedarfe im Bereich der Essenslieferungen verschafft. Dennoch könnte ein Konflikt der Geschäftsinteressen entstehen, da beide Unternehmen nun im gleichen Marktsegment konkurrieren. Swiggys Pläne für die Zukunft umfassen ein stärkeres Engagement im Bereich der schnellen Warenlieferungen mit Instamart, was möglicherweise zu einem Spin-off oder separaten Finanzierungsrunden führen könnte.
Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Marktstrategie von Rapido auf. Während das Unternehmen seine Präsenz im Essensliefermarkt ausbaut, bleibt abzuwarten, wie es sich gegen etablierte Konkurrenten behaupten wird. Die Unterstützung durch Prosus könnte Rapido jedoch die nötigen Ressourcen und das Know-how bieten, um in diesem hart umkämpften Markt erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rapido verdoppelt Bewertung und tritt in den Essensmarkt ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rapido verdoppelt Bewertung und tritt in den Essensmarkt ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rapido verdoppelt Bewertung und tritt in den Essensmarkt ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!