LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raspberry Pi Ltd. hat ein neues, kostengünstigeres 5-Zoll-Display vorgestellt, das die gleichen technischen Spezifikationen wie das bestehende 7-Zoll-Modell bietet.

Die Raspberry Pi Ltd. hat kürzlich ein neues 5-Zoll-Display auf den Markt gebracht, das eine kostengünstigere Alternative zum bestehenden 7-Zoll-Display darstellt. Beide Modelle teilen sich die gleichen technischen Spezifikationen, einschließlich einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten und der Unterstützung von Multi-Touch mit fünf Berührungspunkten. Der wesentliche Unterschied liegt in der Größe und dem Preis, wobei das neue Modell für 40 US-Dollar angeboten wird, während das größere Modell 60 US-Dollar kostet.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Displays ist der Blickwinkel. Das 5-Zoll-Display bietet einen etwas kleineren Blickwinkel von 80 Grad im Vergleich zu den 85 Grad des 7-Zoll-Displays. Beide Varianten verwenden ein TFT-Panel und werden über das Display Serial Interface (DSI) angeschlossen. Die Stromversorgung erfolgt über die GPIO-Leiste, was bedeutet, dass die Zero-Modelle des Raspberry Pi nicht mit dem neuen Display kompatibel sind.
Ein Vorteil der offiziellen Displays von Raspberry Pi ist die nahtlose Integration in die eigene Linux-Distribution. Die Displays sind Plug-and-Play-fähig, was bedeutet, dass sie einfach angeschlossen werden können und sofort funktionieren. Dies ist besonders nützlich für Entwickler, die schnell und unkompliziert mit ihren Projekten beginnen möchten. Andere Displays erfordern oft zusätzliche Konfigurationen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Die Einführung des neuen 5-Zoll-Displays könnte den Markt für Raspberry Pi-Zubehör beleben, da es eine kostengünstige Option für Projekte bietet, bei denen ein kleineres Display ausreicht. Die Verfügbarkeit des Displays ist bis 2030 garantiert, was es zu einer langfristigen Investition für Entwickler und Bastler macht. Erste Händler in Deutschland listen das Display bereits für 44 Euro, was es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raspberry Pi stellt günstigeres 5-Zoll-Display vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raspberry Pi stellt günstigeres 5-Zoll-Display vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raspberry Pi stellt günstigeres 5-Zoll-Display vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!