CHEONGJU / LONDON (IT BOLTWISE) – In der südkoreanischen Stadt Cheongju hat ein neues Café eröffnet, das nicht nur mit seinem Kaffee, sondern auch mit seiner beeindruckenden Architektur und Inneneinrichtung überzeugt.
In einem alten Wohnkomplex in Cheongju, Südkorea, hat das Space Timefill Café seine Türen geöffnet und bietet Besuchern nicht nur köstlichen Kaffee, sondern auch ein architektonisches Erlebnis. Das Designstudio SAISA stand vor der Herausforderung, die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich zu verwischen und gleichzeitig den Charme des alten Gebäudes zu bewahren. Durch den Einsatz von großen Glasflächen, die das Licht hereinlassen, wurde eine warme und einladende Atmosphäre geschaffen.
Die Inneneinrichtung des Cafés kombiniert geschickt alte, freigelegte Wände mit frischen Farbanstrichen und warmen Holzmusterungen. Diese Kombination aus Alt und Neu verleiht dem Raum eine einzigartige Ästhetik, die sowohl modern als auch nostalgisch wirkt. Die Möbel sind so angeordnet, dass sie sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen Platz bieten, und eine erhöhte Bühne ermöglicht einen umfassenden Blick über das gesamte Café.
Das Designkonzept von SAISA legt besonderen Wert auf die Schaffung eines Raumes, der sowohl für individuelle Gäste, die ihre Privatsphäre schätzen, als auch für größere Gruppen geeignet ist. Die warmen Holztöne und die sorgfältig ausgewählte Einrichtung tragen dazu bei, eine einladende Umgebung zu schaffen, die zum Verweilen einlädt.
Die Entscheidung, die ursprünglichen Materialien des Gebäudes zu erhalten und mit modernen Elementen zu kombinieren, spiegelt einen Trend wider, der in der Architektur immer beliebter wird: die Verbindung von Tradition und Moderne. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die Geschichte eines Ortes zu bewahren und gleichzeitig neue, funktionale Räume zu schaffen.
In der heutigen Zeit, in der viele Menschen nach einzigartigen und inspirierenden Orten suchen, um ihre Freizeit zu verbringen, bietet das Space Timefill Café genau das. Es ist ein Ort, der nicht nur durch seine Getränke, sondern auch durch seine Gestaltung und Atmosphäre besticht.
Die Eröffnung des Cafés im Jahr 2024 markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Cheongju als kulturelles Zentrum. Mit seiner innovativen Architektur und dem durchdachten Design zieht das Space Timefill Café nicht nur Kaffeeliebhaber, sondern auch Architektur- und Designbegeisterte an.
Insgesamt zeigt das Projekt, wie wichtig es ist, bei der Gestaltung von Räumen sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft im Blick zu behalten. Durch die Kombination von traditionellen Elementen mit modernen Designansätzen schafft das Space Timefill Café einen Raum, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raumgestaltung in Südkorea: Ein Café als architektonisches Meisterwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raumgestaltung in Südkorea: Ein Café als architektonisches Meisterwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raumgestaltung in Südkorea: Ein Café als architektonisches Meisterwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!