LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rechtspopulistische Partei Chega hat bei den jüngsten Kommunalwahlen in Portugal einen herben Rückschlag erlitten. Trotz ihrer Ambitionen, zahlreiche Rathäuser zu erobern, konnte die Partei nur drei Bürgermeisterposten gewinnen. Parteichef André Ventura hatte deutlich höhere Ziele gesetzt, was die Enttäuschung über das Ergebnis verstärkt. Die Wahl wurde als wichtiger Stimmungstest nach der Parlamentswahl angesehen, bei der Chega noch als zweitstärkste Kraft hervorging.

Die Kommunalwahlen in Portugal haben für die rechtspopulistische Partei Chega einen unerwarteten Dämpfer gebracht. Obwohl die Partei seit ihrer Gründung im Jahr 2019 kontinuierlich an Einfluss gewonnen hatte, konnte sie bei dieser Wahl nur drei Bürgermeisterposten sichern. Parteichef André Ventura hatte ursprünglich das Ziel ausgegeben, zwischen zehn und 30 der insgesamt 308 Rathäuser zu erobern, was die Enttäuschung über das tatsächliche Ergebnis noch verstärkt.
Chega, die bei der Parlamentswahl im Mai mit 60 Abgeordneten zur zweitstärksten Kraft im Parlament avancierte, erhielt bei den Kommunalwahlen nur 11,86 Prozent der Stimmen. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 22,76 Prozent, die sie bei der Parlamentswahl erreicht hatte. Die Partei, die sich als revolutionäre Kraft im portugiesischen politischen Spektrum positioniert hatte, sieht sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Strategie neu zu überdenken.
Das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) unter der Führung von Ministerpräsident Luís Montenegro konnte hingegen einen klaren Sieg verbuchen. Die Sozialdemokratische Partei PSD, die Teil dieses Bündnisses ist, gewann zehn zusätzliche Bürgermeisterposten und kommt nun auf insgesamt 136. Dies zeigt, dass die Wähler in Portugal derzeit eher konservative Kräfte unterstützen, was die politische Landschaft des Landes nachhaltig beeinflussen könnte.
Für die Sozialistische Partei (PS), die Portugal zwischen 2015 und 2024 regierte, setzte sich der Abwärtstrend fort. Sie verlor 20 Rathäuser und kommt nun nur noch auf 128. Diese Entwicklung könnte auf eine zunehmende Unzufriedenheit mit der bisherigen Regierungspolitik hindeuten und die politische Dynamik in Portugal weiter verändern. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen sind ein wichtiger Indikator für die Stimmung im Land und könnten Auswirkungen auf zukünftige nationale Wahlen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

AI Solution Strategist (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rechtspopulisten in Portugal erleiden Rückschlag bei Kommunalwahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rechtspopulisten in Portugal erleiden Rückschlag bei Kommunalwahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rechtspopulisten in Portugal erleiden Rückschlag bei Kommunalwahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!