WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Untersuchungen zeigen, dass Regierungen weltweit möglicherweise Zugriff auf Milliarden von illegalen Krypto-Vermögen haben. Diese Entwicklung könnte die Diskussionen über nationale Kryptowährungsreserven beeinflussen. Laut einer Analyse von Chainalysis sind über 75 Milliarden US-Dollar an Krypto-Vermögen mit illegalen Aktivitäten verbunden, was eine erhebliche Gelegenheit für staatliche Beschlagnahmungen darstellt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Diskussion um nationale Kryptowährungsreserven gewinnt an Fahrt, während neue Untersuchungen darauf hinweisen, dass Regierungen möglicherweise bereits Zugriff auf erhebliche Mengen an illegalen Krypto-Vermögen haben. Eine Analyse von Chainalysis schätzt, dass über 75 Milliarden US-Dollar in Krypto-Währungen mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen. Diese Summe umfasst etwa 15 Milliarden US-Dollar, die direkt von illegalen Entitäten gehalten werden, sowie über 60 Milliarden US-Dollar in Wallets, die mit diesen Entitäten in Verbindung stehen.

Ein Großteil dieser illegalen Krypto-Vermögen wird von Betreibern und Verkäufern auf Darknet-Märkten kontrolliert, die mehr als 40 Milliarden US-Dollar an Krypto-Assets auf der Blockchain halten. Bitcoin macht etwa 75% des gesamten illegalen Wertes aus, obwohl Stablecoins einen wachsenden Anteil an dieser Aktivität haben. Gestohlene Vermögenswerte stellen den größten Anteil der illegalen Krypto-Bestände dar.

Die Untersuchung von Chainalysis ist eng mit den Initiativen der US-Regierung zur Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reservoirs und eines digitalen Vermögensbestands verknüpft. Diese Initiativen zielen darauf ab, die föderalen Krypto-Bestände durch budgetneutrale Mittel zu erweitern, was auch die Beschlagnahme von Vermögenswerten umfassen könnte. Jonathan Levin, Mitbegründer und CEO von Chainalysis, erklärte, dass diese Zahlen das Potenzial für Vermögensbeschlagnahmen auf ein völlig neues Niveau heben.

In Kanada haben die Behörden kürzlich etwa 40 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten von der Kryptowährungsbörse TradeOgre beschlagnahmt, die beschuldigt wird, ohne Registrierung zu operieren und Geldwäsche zu erleichtern. Diese Maßnahme stieß auf heftige Kritik aus der Krypto-Community, die argumentierte, dass der Schritt die regulatorischen Grenzen überschreite.

Obwohl die Krypto-Kriminalität in den letzten Jahren zugenommen hat, bleibt ihr Gesamtausmaß relativ gering. Laut dem Crypto Crime Report 2025 von Chainalysis machten illegale Transaktionen im Jahr 2024 nur 0,14% aller Blockchain-Aktivitäten aus. Im Vergleich dazu schätzt das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung, dass 2%-5% des globalen BIP durch traditionelle Finanzsysteme gewaschen werden.

Ein Grund, warum Krypto-Kriminalität unverhältnismäßig viel Aufmerksamkeit erregt, ist die Transparenz der Blockchain-Netzwerke, in denen jede Transaktion öffentlich nachvollziehbar ist. Diese Sichtbarkeit macht illegale Aktivitäten leichter erkennbar und daher häufiger gemeldet als Verbrechen, die Bargeld oder konventionelle Bankensysteme betreffen. Als relativ neue Technologie hat das Krypto-Ökosystem auch eine intensive regulatorische und rechtliche Überprüfung erfahren, was die Wahrnehmung weit verbreiteter Fehlverhalten verstärkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen
Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen".
Stichwörter Assets Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Government Illicit Krypto Kryptowährung Reserves
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regierungen könnten Milliarden an illegalen Krypto-Vermögen beschlagnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    418 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs