NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erreichte neue Rekordhochs, während schwache Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve verstärkten. Die S&P 500 schloss auf einem neuen Höchststand, während UnitedHealth und JPMorgan Chase Gewinne verzeichneten. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten deuten auf eine Abschwächung hin, was die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung erhöht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Wall Street erlebte einen bemerkenswerten Tag, als der S&P 500 auf ein neues Rekordhoch kletterte. Diese Entwicklung wurde durch die jüngsten Arbeitsmarktdaten begünstigt, die eine schwächere Beschäftigungslage als erwartet aufzeigten. Die US-Regierung berichtete, dass in den zwölf Monaten bis März 911.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen wurden als ursprünglich angenommen. Diese Revision verstärkt die Erwartungen, dass die Federal Reserve bald die Zinsen senken könnte, um das Wirtschaftswachstum zu stützen.

Finanzmärkte haben bereits eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Sitzung der Fed eingepreist. Laut dem FedWatch-Tool der CME besteht sogar eine fast 10-prozentige Chance auf eine Senkung um 50 Basispunkte. Die jüngsten Daten zu den nichtlandwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungen für Juli und August deuten ebenfalls auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hin. Paul Nolte, ein Marktstratege bei Murphy & Sylvest in Chicago, betonte, dass die schwachen Arbeitsmarktdaten die Fed nicht davon abhalten werden, die Zinsen zu senken.

Unter den Unternehmen, die von dieser Entwicklung profitierten, stach UnitedHealth hervor. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg seiner Aktien, nachdem es bekannt gab, dass die Einschreibungen in hoch bewertete Medicare-Versicherungspläne im Einklang mit den Erwartungen liegen. Dies könnte zu höheren Zahlungen von der Regierung führen. Auch JPMorgan Chase konnte zulegen, nachdem ein leitender Angestellter ein Wachstum der Investmentbanking-Einnahmen im niedrigen zweistelligen Bereich für das dritte Quartal prognostizierte.

Die geopolitische Lage trug ebenfalls zur Volatilität an den Märkten bei. Der S&P 500 Energieindex stieg, nachdem Israel Angriffe auf Hamas-Führer in Doha, Katar, durchgeführt hatte. Gleichzeitig fielen die Aktien von Apple, nachdem die neuen iPhones die Investoren nicht begeistern konnten. Broadcom, der zweitwertvollste Chiphersteller der Welt, verzeichnete nach fünf aufeinanderfolgenden Gewinntagen einen Rückgang.

Ein weiteres Highlight war der Anstieg der Nebius-Aktien, nachdem das Unternehmen einen 17,4 Milliarden Dollar schweren Deal mit Microsoft unterzeichnet hatte. Diese Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Infrastrukturen in der modernen Wirtschaft. Im Gegensatz dazu fielen die Aktien von Albemarle, da die Bedenken hinsichtlich der Lithiumversorgung nachließen, nachdem das chinesische Batterieunternehmen CATL die Produktion in einer Lithium-Mine wieder aufnehmen soll.

Investoren werden nun gespannt auf den Produzentenpreisbericht am Mittwoch und die Verbraucherpreisdaten am Donnerstag blicken, um die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump zu bewerten. Diese Daten könnten entscheidend dafür sein, ob die Fed zu aggressiveren Zinssenkungen greift.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten
Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten".
Stichwörter Albemarle Arbeitsmarktdaten JPMorgan Microsoft Nebius Rekordhochs S&P 500 UnitedHealth Wall Street Zinssenkung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhochs an der Wall Street trotz schwacher Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    304 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs