NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – An den US-Börsen setzt sich die Rekordrally fort, angetrieben von Technologiewerten und dem S&P 500. Investoren nutzen den jüngsten Rücksetzer für Käufe, während die Aussicht auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank die Stimmung beflügelt. Besonders im Fokus stehen die Aktien von AMD und NVIDIA, die von Partnerschaften mit OpenAI profitieren.

Die US-Börsen erleben derzeit eine bemerkenswerte Phase, in der sowohl die wichtigsten Technologie-Indizes als auch der S&P 500 neue Höchststände erreichen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die anhaltende Investitionsbereitschaft der Anleger getragen, die den jüngsten Rücksetzer am Markt als Kaufgelegenheit nutzen. Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank verstärkt diesen Trend, da sie die Attraktivität von Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anlagen erhöht.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Technologiewerte, die von der Dynamik der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren. Der NASDAQ 100 legte um 1,19 Prozent zu und erreichte 25.136,62 Punkte, während der umfassendere Nasdaq Composite um 1,12 Prozent auf 23.043,38 Punkte stieg. Der S&P 500 verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 0,58 Prozent und schloss bei 6.753,72 Punkten. Diese Entwicklungen unterstreichen die starke Performance der Tech-Riesen, die von robustem Gewinnwachstum und strategischen Partnerschaften profitieren.
Besonders hervorzuheben sind die Aktien von AMD, die nach der Ankündigung einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI ein Rekordhoch erreichten. Diese Zusammenarbeit verspricht, die Innovationskraft von AMD im Bereich der KI-Chips weiter zu stärken. Auch NVIDIA, ein direkter Konkurrent von AMD, profitiert von Investitionsplänen in OpenAI, was den Aktienkurs zur Wochenmitte um mehr als zwei Prozent steigen ließ.
Ein weiterer Profiteur des KI-Trends ist der Industrieausrüster Caterpillar, dessen Aktien um gut drei Prozent zulegten. Das Unternehmen, bekannt für seine Bagger, stellt auch Turbinen zur Stromerzeugung her, die in KI-Rechenzentren zum Einsatz kommen könnten. Angesichts des steigenden Strombedarfs dieser Zentren könnte Caterpillar in den kommenden Jahren erheblich profitieren.
Auch der Goldmarkt zeigt bemerkenswerte Bewegungen, da der Goldpreis erstmals über 4.000 US-Dollar je Unze stieg. Diese Entwicklung wird durch politische Krisen und Spekulationen auf sinkende Zinsen in den USA befeuert. Aktien von Goldminen-Betreibern wie Freeport-McMoRan und Newmont verzeichneten deutliche Kursgewinne.
Die Aktien des Rüstungskonzerns Northrop Grumman setzten ihre Rekordjagd mit einem Plus von 2,6 Prozent fort, unterstützt durch eine neue Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research. Analysten erwarten ein starkes Wachstum des freien Barmittelflusses nach 2028, was die Attraktivität der Aktie weiter erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

KI Manager Technologie (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordjagd an den US-Börsen: Technologiewerte und S&P 500 auf Höhenflug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordjagd an den US-Börsen: Technologiewerte und S&P 500 auf Höhenflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordjagd an den US-Börsen: Technologiewerte und S&P 500 auf Höhenflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!