BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OSRAM-Höfe in Berlin werden zu einem modernen Life-Science-Campus umgestaltet. Die Hamburg Commercial Bank AG unterstützt die Esas Holding bei der Finanzierung dieses Projekts, das die Umwandlung von Gewerbeflächen in flexible Labor- und Technikräume umfasst.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Umgestaltung der historischen OSRAM-Höfe in Berlin zu einem modernen Life-Science-Campus markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Stadtteils Wedding. Die Hamburg Commercial Bank AG hat der Esas Holding die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt, um dieses ehrgeizige Projekt zu realisieren. Die genaue Höhe des Kredits bleibt zwar vertraulich, doch die Laufzeit von fünf Jahren deutet auf eine langfristige Investition hin.

Die OSRAM-Höfe, ein denkmalgeschütztes Ensemble aus sieben Gebäudeteilen, bieten mit ihren 65.000 Quadratmetern Gewerbefläche ideale Voraussetzungen für die Nutzung im Bereich Life Sciences. Zu den Hauptmietern zählen renommierte Institutionen wie die Charité Universitätsmedizin Berlin und das Deutsche Herzzentrum. Diese Nähe zu führenden Forschungseinrichtungen macht den Standort besonders attraktiv für Unternehmen aus der Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik.

Die Repositionierung der OSRAM-Höfe begann im Jahr 2024 und umfasst die kontinuierliche Umwandlung von Einzelhandels- und Gewerbeflächen in moderne Labor- und Technikräume. Diese Transformation wird von Feldberg Capital als Investment- und Assetmanager geleitet, wobei umfassende ESG-Standards berücksichtigt werden. Die Gebäude zeichnen sich durch großzügige Deckenhöhen, tragfähige Bodenplatten und integrierte Lastenaufzüge aus, was sie besonders attraktiv für wissenschaftsnahe Nutzungen macht.

Stefan Hoenen, Co-Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank, betont das hohe Potenzial der OSRAM-Höfe für die wissenschaftliche Nutzung. Die langfristige Refinanzierung durch die Bank unterstützt die nachhaltige Transformation der Immobilie und stärkt den innerstädtischen Standort. Diese Entwicklung könnte als Modell für ähnliche Projekte in anderen Städten dienen, die ihre historischen Gewerbezentren revitalisieren möchten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin
Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin".
Stichwörter Berlin Hamburg Commercial Bank Immobilien Investment Life Science Osram Real Estate
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

CA Immo setzt Erfolgskurs im Frankfurter Hochhaus ONE fort

Vorheriger Artikel

B&B HOTELS bleibt führend im deutschen Hotelmarkt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Repositionierung der OSRAM-Höfe: Ein neuer Life-Science-Campus in Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    440 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs