WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Revo Foods, ein innovatives Wiener Startup im Bereich Future Food, hat kürzlich eine erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne abgeschlossen, um seine Expansion voranzutreiben.
Revo Foods, ein Pionier im Bereich der pflanzlichen Lebensmitteltechnologie, hat durch eine erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne über die Plattform FunderNation 1,6 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen, bekannt für seinen 3D-gedruckten Lachs und andere innovative Produkte wie veganen Oktopus-Ersatz, plant, mit diesem Kapital seine Technologie weiter zu skalieren und die Produktionskosten zu senken. Die Unternehmensbewertung liegt derzeit bei 3 Millionen Euro, was auf eine Anpassung der Marktsituation und die letzte Bewertung durch Business Angels im Dezember 2024 zurückzuführen ist.
Die Finanzierung durch 212 Investoren, die im Durchschnitt etwa 7.500 Euro investierten, soll Revo Foods helfen, bis 2026 profitabel zu werden. Das Unternehmen plant, seine Produktpalette zu erweitern und die Effizienz seiner Produktion zu steigern. Ein wichtiger Schritt in der Unternehmensstrategie ist die strategische Partnerschaft mit dem slowenisch-amerikanischen Startup Juicy Marbles, um den US-Markt zu erschließen. Gemeinsam haben sie das pflanzliche Weißfischfilet ‘Kinda Cod’ im US-Onlineshop von Juicy Marbles eingeführt.
Revo Foods setzt auf die 3D-Strukturierungstechnologie, um innovative Lebensmittelprodukte zu entwickeln. Die Hauptzutat, Pilzprotein, gilt als eine der nährstoffreichsten Proteinquellen weltweit. Diese Technologie ermöglicht es, die Textur und den Geschmack von Fisch- und Fleischprodukten realistisch nachzubilden, was das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche macht. Die Produkte von Revo Foods sind bereits in über 1.000 Verkaufsstellen in Europa erhältlich, darunter große Einzelhändler wie REWE, EDEKA, BILLA und SPAR.
Die erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Revo Foods plant, ab September mit einem großen österreichischen Einzelhändler zusammenzuarbeiten, um seine Produkte unter einer Eigenmarke auf den Markt zu bringen. Diese Expansion ist Teil der Strategie, um bis 2029 einen Umsatz von 16 bis 22 Millionen Euro zu erreichen. Die Investoren können mit einer internen Kapitalverzinsung von 39% bis 59% pro Jahr rechnen, wobei die Zinszahlungen für 2030 geplant sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Revo Foods: Expansion durch Crowdinvesting und strategische Partnerschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Revo Foods: Expansion durch Crowdinvesting und strategische Partnerschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Revo Foods: Expansion durch Crowdinvesting und strategische Partnerschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!