LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ripple (XRP) hat in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Aufwärtstrend erlebt, der durch die jüngste Rallye von Bitcoin beflügelt wurde. Doch trotz der positiven Marktstruktur gibt es Anzeichen dafür, dass XRP in eine Konsolidierungsphase eintreten könnte, bevor es weiter nach oben geht.
Ripple (XRP) hat in den vergangenen Wochen einen signifikanten Aufwärtstrend verzeichnet, der durch die jüngste Bitcoin-Rallye unterstützt wurde. Diese Entwicklung hat zu einer starken bullischen Marktstruktur geführt, sowohl im Handelspaar mit USDT als auch mit BTC. Dennoch zeigen aktuelle Preisbewegungen eine mögliche Überdehnung an, was auf eine bevorstehende Korrektur oder Konsolidierungsphase hindeuten könnte, bevor der Kurs weiter steigt.
Technische Analysen zeigen, dass XRP kürzlich das bedeutende Widerstandsniveau von 3,30 US-Dollar gegen USDT überschritten hat. Dieser bullische Ausbruch wurde durch den Anstieg über die 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien ausgelöst, die nun als dynamische Unterstützung im Falle eines tieferen Rückgangs fungieren könnten. Trotz des bullischen Momentums zeigt XRP erste Anzeichen einer Ablehnung auf dem Niveau von 3,30 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) ist in die überkaufte Zone eingetreten, hat sich jedoch inzwischen unter 70 zurückgezogen, was mit dem aktuellen Kursrückgang zusammenfällt.
Das Niveau von 3,00 US-Dollar dient nun als kurzfristige Unterstützung. Sollte dieses Niveau halten, könnte es eine solide Grundlage für den nächsten Aufwärtsschub bieten. Ein Bruch unter 3,00 US-Dollar könnte jedoch einen stärkeren Rückgang in Richtung der 2,40 US-Dollar-Region auslösen, wo die zuvor genannten gleitenden Durchschnitte konvergieren.
Im Handelspaar XRP/BTC zeigt sich ein ähnlicher Trend. Ripples Token ist seit Anfang Juli gestiegen und hat die 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnittslinien überschritten, die beide nahe dem Niveau von 2.400 SAT positioniert sind. Dieser bullische Move stieß auf Widerstand bei 3.200 SAT, wo die Rallye vorübergehend ins Stocken geriet.
Der Markt testet derzeit eine bullische Fair-Value-Lücke im Bereich von 2.700 SAT. Sollte diese Zone Unterstützung bieten, könnte sie als Sprungbrett für einen weiteren Versuch dienen, den Widerstand bei 3.200 SAT zu durchbrechen. Umgekehrt könnte ein Scheitern, sich über 2.700 SAT zu halten, die Tür für eine tiefere Korrektur öffnen, mit Abwärtszielen um 2.400 SAT oder möglicherweise dem wichtigen Unterstützungsniveau von 2.000 SAT.
Insgesamt bleibt der Trend von XRP bullisch, jedoch ist aufgrund der potenziellen überkauften Bedingungen Vorsicht geboten. Anleger sollten die technischen Indikatoren genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Architect mit Schwerpunkt KI (m/w/d) | STBDBF

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple: Kurswarnung für XRP bei drohendem Support-Verlust" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple: Kurswarnung für XRP bei drohendem Support-Verlust" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple: Kurswarnung für XRP bei drohendem Support-Verlust« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!