FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Golden Cross ist ein bedeutendes charttechnisches Signal, das auf einen langfristigen Aufwärtstrend im Aktienmarkt hinweist. Wenn der kürzere gleitende Durchschnitt den längeren Durchschnitt nach oben kreuzt, sehen viele Anleger dies als Einstiegssignal. Doch wie verlässlich ist dieses Signal wirklich, und welche Rolle spielt es in der modernen Finanzanalyse?

Das Golden Cross ist ein bekanntes charttechnisches Signal, das von vielen Anlegern als Indikator für einen langfristigen Aufwärtstrend im Aktienmarkt betrachtet wird. Es tritt auf, wenn der kürzere gleitende Durchschnitt, häufig der 50-Tage-Durchschnitt, den längeren gleitenden Durchschnitt, wie den 200-Tage-Durchschnitt, nach oben kreuzt. Dieses Phänomen wird oft als Einstiegssignal genutzt, da es auf eine potenzielle Trendwende hinweist.
Im Gegensatz dazu steht das Death Cross, bei dem der kürzere Durchschnitt unter den längeren fällt, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Beide Signale sind Teil der technischen Analyse, die versucht, zukünftige Kursbewegungen anhand historischer Daten vorherzusagen. Während das Death Cross oft als Warnsignal für fallende Kurse gesehen wird, bietet das Golden Cross Hoffnung auf steigende Märkte.
Die Wahl der Zeiträume für die gleitenden Durchschnitte kann variieren. Während langfristige Investoren häufig den 50- und 200-Tage-Durchschnitt verwenden, greifen Daytrader oft auf kürzere Zeiträume wie den 5- und 15-Tage-Durchschnitt zurück, um Intraday-Bewegungen zu handeln. Die Stärke und Nachhaltigkeit eines Golden Cross-Ausbruchs hängt jedoch stark von der Länge des betrachteten Zeitraums ab.
Investopedia beschreibt drei Phasen, die ein Golden Cross durchläuft. Zunächst erreicht ein Abwärtstrend seinen Tiefpunkt, da Käufer die Oberhand gewinnen. In der zweiten Phase kreuzt der kürzere Durchschnitt den längeren, was einen Ausbruch signalisiert und eine Trendumkehr bestätigt. Schließlich folgt ein anhaltender Aufwärtstrend, bei dem die gleitenden Durchschnitte als Unterstützung dienen, bis sie erneut nach unten kreuzen.
Obwohl viele Anleger das Golden Cross als verlässliches Einstiegssignal betrachten, bleibt es wichtig zu beachten, dass alle Indikatoren nachlaufend sind. Sie basieren auf vergangenen Daten und können die Zukunft nicht mit Sicherheit vorhersagen. Daher wird empfohlen, das Golden Cross in Kombination mit anderen Indikatoren und Analysen zu verwenden, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Golden Cross: Ein Signal für langfristige Aufwärtstrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Golden Cross: Ein Signal für langfristige Aufwärtstrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Golden Cross: Ein Signal für langfristige Aufwärtstrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!