SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple investiert 200 Millionen US-Dollar in den Stablecoin-Markt und erwirbt das Zahlungsunternehmen Rail. Diese strategische Entscheidung könnte die Position von Ripple im Finanzsektor stärken, birgt jedoch auch Risiken für den Wert von XRP.

Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar getätigt, um das Stablecoin-Zahlungsunternehmen Rail zu erwerben. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Stablecoin-Markt laut einer Analyse von Citigroup bis 2030 auf 3,7 Billionen US-Dollar anwachsen könnte. Mit der Einführung des Genius Act, der Stablecoins im Finanzmarkt legitimiert, könnte dieser Markt einen enormen Aufschwung erleben.
Die Technologie von Ripple, insbesondere XRP, wurde ursprünglich entwickelt, um die Ineffizienzen im traditionellen Bankensystem zu beheben. Durch die Nutzung von XRP als Brückenwährung sollen grenzüberschreitende Transaktionen schneller und kostengünstiger abgewickelt werden. Doch die zunehmende Verbreitung von Stablecoins könnte diese Kernfunktion von XRP bedrohen, da Stablecoins ähnliche Vorteile bieten, jedoch ohne die Volatilität, die mit Kryptowährungen wie XRP verbunden ist.
Ripple bietet zwei Hauptprodukte an: RippleNet und On-Demand Liquidity (ODL). Während RippleNet Banken die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht, ohne direkt mit XRP zu interagieren, erfordert ODL die Verwendung von XRP als Brückenwährung. Dies könnte theoretisch die Nachfrage nach XRP steigern, jedoch haben viele große Finanzinstitute keine Liquiditätsprobleme, die den Einsatz von XRP rechtfertigen würden.
Die Übernahme von Rail und die damit verbundene Ausrichtung auf Stablecoins könnte Ripple helfen, sich im sich schnell entwickelnden Finanzmarkt zu behaupten. Durch die Integration von Rails Technologie könnte Ripple eine umfassendere Stablecoin-Zahlungslösung anbieten, die Banken dazu ermutigt, das Netzwerk zu nutzen. Dies könnte jedoch auch den Druck auf XRP verringern, da Stablecoins wie Ripples eigener RLUSD als Brückenwährung in ODL-Transaktionen dienen könnten.
Für XRP-Investoren stellt sich die Frage, ob diese neue Strategie den Wert von XRP langfristig steigern oder untergraben wird. Während Ripple möglicherweise neue Produkte mit stärkerer XRP-Integration einführen könnte, bleibt unklar, ob dies ausreicht, um den Preis von XRP auf über 4 US-Dollar zu treiben. Experten raten dazu, auch andere Krypto-Projekte in Betracht zu ziehen, um langfristigen Wert zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple setzt auf Stablecoins: Bedrohung oder Chance für XRP?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple setzt auf Stablecoins: Bedrohung oder Chance für XRP?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple setzt auf Stablecoins: Bedrohung oder Chance für XRP?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!