MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der digitalen Assets steht vor spannenden Entwicklungen: Ripple und PlutoChain könnten die Zukunft der Blockchain-Technologie maßgeblich beeinflussen.

Die Diskussion um Ripple ($XRP) hat in letzter Zeit an Fahrt aufgenommen, insbesondere durch Spekulationen, dass die US-Regierung XRP in ihre strategische Reserve aufnehmen könnte. Diese Möglichkeit könnte den Status von XRP als globales Finanzinstrument erheblich stärken. Analysten sind der Meinung, dass ein solcher Schritt den Preis von XRP auf bis zu 5 US-Dollar treiben könnte, was als kritische Schwelle für seine Aufnahme gilt. Die jüngsten rechtlichen Erfolge von Ripple und die globale Expansion, wie die Partnerschaft mit Unicâmbio in Portugal, tragen zur wachsenden Nützlichkeit von XRP bei.
Preisprognosen für 2025 sind optimistisch, mit Vorhersagen zwischen 10 und 30 US-Dollar, wobei einige sogar 50 US-Dollar in Betracht ziehen, falls die institutionelle Akzeptanz zunimmt. Die Möglichkeit, dass XRP in eine US-Reserve aufgenommen wird, beflügelt die Anlegerstimmung und könnte XRP über die Erwartungen hinaus steigen lassen, wodurch es nicht nur als Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen, sondern auch als Eckpfeiler der digitalen Asset-Innovation gefestigt wird.
Parallel dazu zieht PlutoChain ($PLUTO) Aufmerksamkeit auf sich. Als erste hybride Layer-2-Lösung für Bitcoin zielt PlutoChain darauf ab, Ethereum-ähnliche Funktionalitäten auf die größte Blockchain der Welt zu bringen. Mit einer Blockzeit von nur zwei Sekunden könnte PlutoChain Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in das traditionell langsame Bitcoin-Netzwerk einführen. Entwickler können nun Ethereum-ähnliche Anwendungen direkt auf Bitcoin erstellen, dank der nahtlosen Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM).
Diese Entwicklung könnte die Stärken von zwei Giganten vereinen: die unübertroffene Sicherheit von Bitcoin und die Flexibilität von Ethereum. Man stelle sich vor, DeFi, NFTs, KI-gesteuerte Projekte und sogar Metaverse-Anwendungen könnten auf Bitcoin florieren. Das Testnetz von PlutoChain zeigt bereits sein Potenzial, indem es beeindruckende 43.200 tägliche Transaktionen verarbeitet und seine Bereitschaft für eine breite Akzeptanz demonstriert.
Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Vertrauen und Governance. Drei unabhängige Audits von SolidProof, QuillAudits und Assure DeFi gewährleisten eine solide Sicherheit, während die Community-Governance von PlutoChain sicherstellt, dass die Nutzer aktiv die Richtung des Projekts mitgestalten können. Nutzer könnten über Protokoll-Upgrades abstimmen, was dieses Projekt inklusiv und anpassungsfähig macht.
Mit einem DeFi-Marktanteil von nur 0,13 % des Gesamtwerts von Bitcoin im Vergleich zu 10 % bei Ethereum ist das Potenzial enorm. PlutoChain verbessert nicht nur Bitcoin, sondern könnte seine Geschichte neu schreiben. Während Ripple auf eine mögliche Aufnahme in die US-Reserve hofft, könnte PlutoChain die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem es die Rolle von Bitcoin neu definiert.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die potenzielle Aufnahme von Ripple in die strategische Reserve der USA die Anlegerstimmung beflügelt hat, wobei XRP 25 US-Dollar oder mehr ins Auge fasst. Gleichzeitig könnte PlutoChain als hybride Layer-2-Lösung Ethereum-ähnliche Funktionalitäten auf Bitcoin bringen und damit DeFi, NFTs und KI-Projekte ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und PlutoChain: Potenziale für die Zukunft der digitalen Assets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und PlutoChain: Potenziale für die Zukunft der digitalen Assets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und PlutoChain: Potenziale für die Zukunft der digitalen Assets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!