BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) –
Rock Tech Lithium hat kürzlich eine bedeutende Förderung vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt erhalten, um das Projekt ELiSePro zu unterstützen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Lithiumausbeute im Produktionsprozess zu optimieren und somit die Rohstoffunabhängigkeit Deutschlands zu stärken. In Zusammenarbeit mit der renommierten RWTH Aachen setzt Rock Tech auf den Vergleich und die Bewertung fortschrittlicher Ionentrennverfahren, um technologische Fortschritte zu erzielen.
Die Förderung in Höhe von 250.000 Euro stellt einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft dar und fördert die nachhaltige Entwicklung innerhalb der deutschen und europäischen Batterieindustrie. Laut Mirco Wojnarowicz, CEO von Rock Tech, trägt diese Unterstützung zur Sicherheit der Rohstoffversorgungs- und Wertschöpfungsketten in Europa bei.
In der Vergangenheit hat Rock Tech bereits mehrere öffentliche Förderungen erhalten, was die Bedeutung des Unternehmens im strategisch wichtigen Bereich der Lithiumverarbeitung unterstreicht. Das jüngste Förderprogramm reiht sich in die Bemühungen ein, nachhaltige Kreislaufsysteme für die Batterieproduktion zu entwickeln und die europäische Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu sichern.
Die Partnerschaft mit der RWTH Aachen ist ein weiterer Beweis für Rock Techs Engagement in der Forschung und Entwicklung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Zusammenarbeit mit führenden akademischen Institutionen positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter in der Lithiumverarbeitung. Diese strategischen Schritte sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Batterieindustrie zu stärken und die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren.
Die Optimierung der Lithiumausbeute ist nicht nur für die wirtschaftliche Stabilität von Bedeutung, sondern auch für die Umweltverträglichkeit der Batterieproduktion. Durch effizientere Verfahren können Ressourcen geschont und Emissionen reduziert werden, was im Einklang mit den europäischen Klimazielen steht. Rock Techs Ansatz könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Herausforderungen in der Rohstoffverarbeitung bewältigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rock Tech Lithium treibt deutsche Lithiumproduktion mit Forschung voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rock Tech Lithium treibt deutsche Lithiumproduktion mit Forschung voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rock Tech Lithium treibt deutsche Lithiumproduktion mit Forschung voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!