BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland erlebt eine bemerkenswerte Verschiebung, da die Anzahl der Unternehmer im Bundestag drastisch gesunken ist. Diese Entwicklung hat bei der Stiftung Familienunternehmen Besorgnis ausgelöst, da der unternehmerische Sachverstand in der Politik zunehmend fehlt.

Die Präsenz von Unternehmern im deutschen Bundestag hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Familienunternehmen und Politik zeigt, dass von den 630 Abgeordneten nur noch 37 einen unternehmerischen Hintergrund haben. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu früheren Legislaturperioden, in denen die Zahl der Unternehmer im Parlament deutlich höher war.
In der vorangegangenen Legislaturperiode waren es noch 51 Unternehmer, und vor 2017 sogar 78, die im Bundestag vertreten waren. Diese Entwicklung wird von der Stiftung Familienunternehmen als besorgniserregend angesehen, da der unternehmerische Sachverstand in politischen Entscheidungsprozessen von großer Bedeutung ist. Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung, betont die Notwendigkeit, mehr beruflich erfolgreiche Menschen in die Politik zu bringen.
Die Untersuchung berücksichtigte Abgeordnete, die gegenüber dem Bundestag Unternehmertum als Beruf angeben. Dazu zählen Gründer, Handwerksmeister und Landwirte, die einen Betrieb führen oder geführt haben. Besonders auffällig ist der Rückgang der Unternehmer in den Parteien der politischen Mitte, was als problematisch angesehen wird.
Historisch gesehen stellte die FDP die meisten Unternehmer im Bundestag. Mit dem Ausscheiden dieser Partei aus dem Parlament hat nun die AfD den höchsten Anteil an Unternehmern. Diese Entwicklung wird von vielen Familienunternehmen kritisch gesehen, da sie die Politik der AfD als untauglich einschätzen.
Kirchdörfer fordert die Parteien auf, mehr beruflich erfolgreiche Menschen in die Politik zu bringen. Er sieht den Rückgang der Unternehmer in den Mitteparteien als problematisch an, da diese traditionell eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft Deutschlands spielen. Die Anwesenheit von Unternehmern könnte dazu beitragen, wirtschaftliche und unternehmerische Perspektiven stärker in politische Entscheidungen einzubringen.
Die Bedeutung von Unternehmern im politischen Kontext liegt nicht nur in ihrer wirtschaftlichen Expertise, sondern auch in ihrer Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Ihre Erfahrung im Umgang mit Herausforderungen und ihre Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, könnten der Politik wertvolle Impulse geben.
Insgesamt zeigt die Analyse der Stiftung Familienunternehmen, dass die politische Vertretung von Unternehmern in Deutschland einer kritischen Betrachtung bedarf. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Parteienlandschaft in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob es gelingt, den unternehmerischen Sachverstand wieder stärker in den Bundestag zu integrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Unternehmer im Bundestag: Politische Mitte verliert an Einfluss" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Unternehmer im Bundestag: Politische Mitte verliert an Einfluss" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Unternehmer im Bundestag: Politische Mitte verliert an Einfluss« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!