Bundestag debattiert über verspäteten Haushalt 2023
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundestag steht vor einer intensiven Haushaltswoche, in der die verspätete Verabschiedung des Haushalts für 2023 im Mittelpunkt steht. Aufgrund des Bruchs der Ampelkoalition und der vorgezogenen Bundestagswahl wird der Etat erst jetzt verabschiedet und ist nur für drei Monate gültig. Finanzminister Lars Klingbeil wird die Debatten eröffnen, gefolgt […]
Bundestag plant strengere Sanktionen für Abgeordnete
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundestag plant eine deutliche Verschärfung der Sanktionen für ungebührliches Verhalten von Abgeordneten. Auf Initiative von Union und SPD wird über eine Erhöhung des Ordnungsgeldes debattiert, das bei Verstößen gegen die Ordnung oder Würde des Bundestags verhängt wird. Besonders die AfD könnte von den neuen Regelungen betroffen sein, da […]
Zukunft des Deutschlandtickets: Finanzierungsfragen und Preisstabilität
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhandlungen über die Zukunft des Deutschlandtickets im Nahverkehr stehen vor einer entscheidenden Phase. Am 18. September treffen sich Vertreter von Bund und Ländern, um die Finanzierungslücke zu schließen und Preisstabilität zu gewährleisten. Die Diskussionen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit des Tickets haben. Die Verhandlungen […]
Margaretha Sudhof und die anhaltende Maskenaffäre: Einblicke und Risiken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Maskenaffäre um Margaretha Sudhof zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich, da die Untersuchung der staatlichen Maskenkäufe während der Corona-Pandemie fortgesetzt wird. Trotz wiederholter Befragungen im Bundestag bleiben viele Fragen offen, insbesondere im Hinblick auf die Entscheidungen des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn. Die Bundesrepublik könnte aufgrund anhängiger Rechtsstreitigkeiten mit beteiligten […]
Untersuchung der Maskenbeschaffung in der Pandemie: Zweite Befragung von Sudhof
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die umstrittenen staatlichen Maskenkäufe während der Corona-Pandemie stehen erneut im Fokus. Die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof wurde zum zweiten Mal im Haushaltsausschuss des Bundestags befragt. Trotz der Brisanz der Thematik konnte Sudhof keine neuen Informationen preisgeben, da sie an rechtliche Vorgaben gebunden ist. Die Untersuchung beleuchtet die Entscheidungen des ehemaligen […]
Maskendeals im Bundestag: Milliardenrisiken und politische Konsequenzen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die erneute Befragung von Margaretha Sudhof im Bundestag wirft ein Schlaglicht auf die umstrittenen Maskenkäufe zu Beginn der Corona-Pandemie. Trotz der Verteidigung von Jens Spahn könnten neue Erkenntnisse erhebliche finanzielle Risiken für den Bund offenbaren. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Entscheidungsprozesse und die damit verbundenen rechtlichen Auseinandersetzungen zu […]
Bundestag diskutiert über Verteidigungs- und Gesundheitsstrategien
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer intensiven Sitzung des Bundestages standen die Verteidigungs- und Gesundheitsstrategien Deutschlands im Mittelpunkt. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Gesundheitsministerin Nina Warken beantworteten Fragen zu aktuellen Projekten und internationalen Einsätzen der Bundeswehr. Die Diskussionen umfassten auch die Verlängerung der deutschen Beteiligung an internationalen Missionen bis 2026. In einer kürzlich abgehaltenen […]
Erneute Befragung der Masken-Ermittlerin Sudhof im Bundestag
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Haushaltsausschuss des Bundestags setzt seine Untersuchung zu den umstrittenen Maskenkäufen während der Corona-Pandemie fort. Im Mittelpunkt steht erneut die Sonderermittlerin Margaretha Sudhof, die bereits im Juli erste Erkenntnisse präsentierte. Die damaligen Entscheidungen des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn stehen weiterhin in der Kritik. Die erneute Befragung der Sonderermittlerin Margaretha […]
Bundestag diskutiert über Bundeswehr-Einsätze und Verteidigungsstrategie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Bundestag stehen heute wichtige Diskussionen über die zukünftige Rolle der Bundeswehr im Auslandseinsatz im Mittelpunkt. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken werden sich den Fragen der Abgeordneten stellen. Dabei geht es unter anderem um die Verlängerung der Mandate für Friedensmissionen im Südsudan und im Roten Meer. In […]
Bundestag startet umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission ins Leben gerufen, um die Corona-Pandemie umfassend aufzuarbeiten. Ziel ist es, Lehren aus der Krise zu ziehen und Empfehlungen für zukünftige Herausforderungen zu erarbeiten. Die Kommission, bestehend aus Abgeordneten und Sachverständigen, soll bis 2027 einen Bericht vorlegen. Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission ins Leben […]
Aufarbeitung der Corona-Pandemie: Chancen für Demokratie und Gesellschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission ins Leben gerufen, um die Bewältigung der Corona-Pandemie zu analysieren. Ziel ist es, aus den Erfahrungen zu lernen und Empfehlungen für zukünftige Krisen zu entwickeln. Die Kommission soll bis 2027 einen umfassenden Bericht vorlegen, der die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der Pandemiezeit aufarbeitet. Im […]
Bundestag startet Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission ins Leben gerufen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie umfassend zu analysieren. Ziel ist es, bis 2027 einen Bericht mit Empfehlungen vorzulegen, der zur gesellschaftlichen Versöhnung beitragen soll. Die Corona-Pandemie hat weltweit tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaften und Wirtschaftssysteme hinterlassen. In Deutschland hat der Bundestag nun […]
Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie: Gesellschaftliche Versöhnung im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Bundestag hat die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie ihre Arbeit aufgenommen. Diese Initiative wird als Chance gesehen, die gesellschaftlichen Spannungen, die durch die Pandemie entstanden sind, zu überwinden. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner betonte die Bedeutung einer gründlichen und selbstkritischen Analyse der Maßnahmen und ihrer Auswirkungen. Die Enquete-Kommission des Bundestages […]
Bundestagskommission zur Corona-Aufarbeitung startet mit umfassendem Mandat
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Enquete-Kommission des Bundestags zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat ihre Arbeit aufgenommen. Mit einem breiten Mandat ausgestattet, soll sie bis 2027 Empfehlungen für den Umgang mit zukünftigen Krisen erarbeiten. Die Kommission besteht aus 14 Abgeordneten und 14 Sachverständigen, die gemeinsam die Maßnahmen der vergangenen Jahre analysieren werden. Die Enquete-Kommission […]
Neue Regeln für Respekt im Bundestag: Ein Paradigmenwechsel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Bundestag steht vor einem bedeutenden Wandel: Neue Regeln sollen den Respekt in Debatten fördern und die politische Diskussion im Plenum stärken. Union und SPD setzen sich für ein vorbildliches Verhalten über Parteigrenzen hinweg ein. Der Deutsche Bundestag hat sich auf den Weg gemacht, seine internen Abläufe zu […]
Diskussion über die Bündelung von Wahlen in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Idee, Wahlen in Deutschland stärker zu bündeln, gewinnt an Aufmerksamkeit. Der Vorschlag, Bundestags- und Kommunalwahlen alle fünf Jahre gleichzeitig abzuhalten, stößt auf Interesse, aber auch auf Skepsis. Kritiker befürchten, dass dies die Eigenständigkeit der Landesparlamente gefährden könnte. In Deutschland wird derzeit eine Debatte über die mögliche Bündelung von […]
Neuer Anlauf zur Wahl von Verfassungsrichtern: Herausforderungen und Perspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Wahl von Verfassungsrichtern im deutschen Parlament steht vor einem erneuten Anlauf. Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, dass die Wahl im Herbst stattfinden soll, nachdem sie vor der Sommerpause gescheitert war. Die Gespräche zwischen den Koalitionsfraktionen gestalten sich jedoch als schwierig, da eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist. Die Wahl […]
Regierungsparteien setzen auf Einigkeit in Verteidigung und Wirtschaft
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Regierungsparteien im Bundestag haben sich auf eine gemeinsame Linie in den Bereichen Verteidigung, Wirtschaftswachstum und Sozialstaat geeinigt. In einer zweitägigen Klausur in Würzburg wurden Maßnahmen zur Stärkung der Bundeswehr und zur Förderung des Wirtschaftswachstums beschlossen. Die Fraktionsspitzen betonten die Bedeutung einer einheitlichen Strategie, um den Herausforderungen der aktuellen […]
Koalitionsklausur in Würzburg: Ein neuer Geist für Schwarz-Rot
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem holprigen Start sucht die schwarz-rote Koalition in Würzburg nach einem neuen Teamgeist. Bei einer zweitägigen Klausur sollen die Weichen für kommende Reformen gestellt werden. Die Spitzenpolitiker der Union und SPD betonen die Notwendigkeit einer offenen Aussprache, um zukünftige Fehler zu vermeiden und die Regierungsarbeit zu verbessern. In […]
Koalitionsklausur in Würzburg: Union und SPD suchen nach gemeinsamen Wegen
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der fränkischen Stadt Würzburg haben die Fraktionsspitzen von Union und SPD eine zweitägige Klausur begonnen, um die Basis ihrer Regierungszusammenarbeit zu stärken. Angesichts jüngster Spannungen in der Koalition steht die Suche nach gemeinsamen Lösungen im Vordergrund. Nato-Generalsekretär Mark Rutte wird als Gast erwartet, während kleinere Proteste die öffentliche […]
Habecks Kritik an Klöckner: Politische Neutralität im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Politik sorgt Robert Habecks scharfe Kritik an Julia Klöckner für Aufsehen. Der ehemalige Vizekanzler wirft der Bundestagspräsidentin mangelnde Neutralität vor, was eine hitzige Debatte über die Rolle und Verantwortung politischer Ämter entfacht. Beobachter fragen sich, ob Habecks harter Ton den Grünen schaden könnte. In der deutschen […]
Kritik an der Richterwahl-Praxis: Hans-Jürgen Papier fordert Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Praxis der Richterwahl am Bundesverfassungsgericht steht in der Kritik. Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des Gerichts, sieht die parteipolitischen Vorschlagsrechte als problematisch an. Er fordert eine Reform, um die Unabhängigkeit und das Ansehen des Gerichts zu wahren. Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht in Deutschland ist ein komplexer Prozess, […]
Robert Habeck verlässt den Bundestag für neue Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück, um sich neuen Aufgaben in Kopenhagen und Berkeley zu widmen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in seiner politischen Karriere. Habeck plant, den politischen Diskurs durch akademische Tätigkeiten fortzusetzen und bleibt der politischen Bühne durch eine […]
Robert Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück: Neue Herausforderungen erwartet
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag sorgt für Aufsehen in der deutschen Politiklandschaft. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und prominente Grünen-Politiker hat angekündigt, sein Mandat niederzulegen, was Spekulationen über seine zukünftigen Pläne entfacht. Diese Entscheidung könnte sowohl innerhalb seiner Partei als auch im politischen Umfeld weitreichende Folgen haben. Robert […]
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)
