KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beliebtes Knabbergebäck, das in Supermärkten verkauft wird, birgt ernste Gesundheitsrisiken. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH hat einen Rückruf für teigummantelte Erdnusskerne mit Paprika-Geschmack gestartet, da sich in einigen Packungen blaue Kunststoffteile befinden könnten. Diese Fremdkörper können beim Verzehr zu gefährlichen Reaktionen führen.

Der Rückruf eines beliebten Knabbergebäcks hat in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH hat ihre teigummantelten Erdnusskerne mit Paprika-Geschmack aus dem Verkehr gezogen, nachdem festgestellt wurde, dass sich in einigen Packungen blaue, weiche Kunststoffteile befinden könnten. Diese Fremdkörper stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da sie beim Verschlucken zu schweren Komplikationen führen können.
Besonders gefährlich sind die Kunststoffteile, wenn sie in die Atemwege gelangen. Dies kann zu einer Fremdkörperaspiration führen, die einen medizinischen Notfall darstellt und im schlimmsten Fall zur Erstickung führen kann. Auch im Verdauungstrakt können verschluckte Fremdkörper erhebliche Probleme verursachen, wie Krämpfe, Blähungen und Bauchschmerzen. Bei einem vollständigen Verschluss des Darms können die Symptome lebensbedrohlich werden.
Der Rückruf betrifft die Chargen mit der Nummer L0010110519 und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 17. April 2026. Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es in den Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Der Verkauf des Produkts erfolgte bei Rewe, und alle Bundesländer außer Sachsen sind betroffen.
Fremdkörper in Lebensmitteln sind ein ernstes Problem, das nicht nur gesundheitliche Risiken birgt, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher in die Produktsicherheit erschüttert. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte strengen Qualitätskontrollen unterliegen, um solche Vorfälle zu vermeiden. Verbraucher sollten bei Verdacht auf verschluckte Fremdkörper umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Knabbergebäck: Gesundheitsrisiken durch Fremdkörper" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Knabbergebäck: Gesundheitsrisiken durch Fremdkörper" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Knabbergebäck: Gesundheitsrisiken durch Fremdkörper« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!