LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automatisierung in der Finanzbranche erlebt eine neue Welle, die sich auf die Optimierung von Back-Office-Aufgaben konzentriert. Rulebase, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner KI-gestützten Software die Effizienz in Bereichen wie Compliance und Qualitätskontrolle zu steigern.

Die Finanzbranche steht vor einer neuen Ära der Automatisierung, die sich weniger auf auffällige Benutzeroberflächen konzentriert, sondern vielmehr auf die unscheinbaren, aber entscheidenden Back-Office-Aufgaben. Rulebase, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, hat sich dieser Herausforderung angenommen. Gegründet von den nigerianischen Ingenieuren Gideon Ebose und Chidi Williams, zielt Rulebase darauf ab, die Effizienz in der Finanzdienstleistungsbranche durch den Einsatz von KI zu steigern.
Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar, angeführt von Bowery Capital und unterstützt von Y Combinator und anderen Investoren, ist Rulebase gut positioniert, um seine Vision zu verwirklichen. Die Software des Startups, die als ‘Agent Coworker’ bezeichnet wird, automatisiert manuelle Aufgaben wie die Bearbeitung von Support-Tickets und die Einhaltung von Vorschriften. Dabei bleibt die menschliche Kontrolle erhalten, was in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung ist.
Derzeit ist Rulebase bei Kunden wie der US-amerikanischen Geschäftsbankplattform Rho und einem nicht genannten Fortune-50-Unternehmen im Einsatz. Die Software ermöglicht es, 100 % der Kundeninteraktionen zu evaluieren und so die Kosten um bis zu 70 % zu senken. Bei Rho konnte die Anzahl der Eskalationen um bis zu 30 % reduziert werden. Diese Effizienzsteigerungen zeigen das Potenzial der KI-gestützten Automatisierung in der Finanzbranche.
Die Gründer Ebose und Williams haben bereits mehrere Produkte entwickelt, bevor sie sich auf Rulebase konzentrierten. Ihre Erfahrungen bei Microsoft und Goldman Sachs haben ihnen gezeigt, wie ineffizient Back-Office-Operationen in Finanzinstituten oft sind. Mit Rulebase wollen sie diese Prozesse optimieren und langfristig auch andere manuelle Aufgaben automatisieren.
Die neue Finanzierung wird es Rulebase ermöglichen, seine technischen Kapazitäten zu erweitern und neue Funktionen wie Betrugsermittlung und Prüfvorbereitung hinzuzufügen. Obwohl das Unternehmen derzeit auf Finanzdienstleistungen fokussiert ist, könnten in Zukunft auch angrenzende Branchen wie Versicherungen von der Technologie profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rulebase: KI-gestützter Assistent für die Finanzbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rulebase: KI-gestützter Assistent für die Finanzbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rulebase: KI-gestützter Assistent für die Finanzbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!