MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine russische Hackergruppe, die hinter zahllosen Cyberattacken auf der ganzen Welt steckt, soll von der Familie Jakubez angeführt werden.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die international operierende Hackergruppe Evil Corp, angeblich von der russischen Familie Jakubez geführt, hat durch ihre Angriffe mehr als 300 Millionen US-Dollar erbeutet. Die Gruppe soll dabei weltweit Regierungen und Unternehmen ins Visier genommen haben, wie die britische National Crime Agency (NCA) berichtet. Ihre Methoden umfassen den Einsatz von Schadsoftware wie BitPaymer und Dridex, die sie vor allem in Banken und Finanzinstitute in über 40 Ländern einschleusten.

Laut der NCA funktioniert die Gruppe wie ein Familienunternehmen, angeführt von Vater Viktor Jakubez, einem erfahrenen Geldwäscher, und seinem Sohn Maksim. Dieser soll die kriminellen Aktivitäten auf das Internet ausgeweitet und Familienmitglieder wie seinen Bruder Artem sowie die Cousins Kirill und Dmitry Slobodskoy in das Geschäft integriert haben. Die Hacker stahlen zunächst Gelder von staatlichen Stellen und Unternehmen und ließen diese durch Viktors Netzwerke verschwinden. Scheinfirmen und Kryptowährungen spielten dabei eine zentrale Rolle.

Doch nicht nur die finanzielle Dimension ist beachtlich. Branchenberichte weisen darauf hin, dass die Hackergruppe unter dem Schutz des russischen Geheimdienstes FSB operiert. Die Familie Jakubez soll sogar im Auftrag des FSB Cyber- und Spionageattacken gegen die USA und NATO-Staaten durchgeführt haben. Evil Corp hat ihren Sitz in Moskau, wo die Gruppe enge Kontakte zum Kreml pflegt.

Die Vereinigten Staaten haben bereits 2019 Sanktionen gegen die Gruppe verhängt und eine Anklage gegen die Jakubez-Familie erhoben. Auch Großbritannien geht nun verstärkt gegen die Hackergruppe vor. Laut dem britischen Außenminister David Lammy handele es sich bei Russland um einen „korrupten Mafiastaat“, dessen Zentrum der russische Präsident Wladimir Putin sei. Lammy betonte, dass die Maßnahmen gegen Evil Corp und ähnliche Gruppen erst der Anfang seien.

Die Familie Jakubez ist bisher auf freiem Fuß. Das US-Außenministerium hat eine Belohnung von fünf Millionen US-Dollar für Informationen ausgesetzt, die zur Festnahme von Maksim Jakubez führen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen
Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence BitPaymer Cyberattacken Cyberkriminalität Dridex Evil Corp FSB Geldwäsche Hackergruppe IT-Sicherheit KI Kryptowährungen Künstliche Intelligenz National Crime Agency Russland
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Hackerfamilie hinter Evil Corp: 300 Millionen durch Cyberattacken gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    158 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs