MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russland plant den Start seiner neuesten Rakete, der Soyuz-5, um die Abhängigkeit von ukrainischer Technologie zu verringern. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der russischen Raumfahrtstrategie, die darauf abzielt, die eigene technologische Basis zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Komponenten zu reduzieren.

Russland steht kurz davor, mit der Soyuz-5-Rakete einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrt zu machen. Diese neue Rakete, die noch in diesem Jahr ihren ersten Flug absolvieren soll, ist ein Symbol für die Bemühungen des Landes, seine Abhängigkeit von ukrainischer Technologie zu reduzieren. Dmitry Bakanov, der Direktor von Roscosmos, hat kürzlich in einem Interview bestätigt, dass der Start für Dezember geplant ist.
Die Soyuz-5, auch bekannt als Irtysh, ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und stellt eine Weiterentwicklung der Zenit-2-Rakete dar, die ursprünglich in der Ukraine hergestellt wurde. Die neue Rakete nutzt jedoch keine ukrainischen Komponenten mehr, sondern setzt auf in Russland gefertigte Teile. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit zwischen Russland und der Ukraine nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 beendet wurde.
Technologisch gesehen ist die Soyuz-5 nicht revolutionär, da sie auf älteren Technologien basiert und vollständig verbrauchbar ist. Dennoch ist sie für Russland von strategischer Bedeutung, da sie die Zenit-Familie und die alternde Proton-M-Rakete ersetzen soll. Die Soyuz-5 verfügt über größere Treibstofftanks als die Zenit-2 und kann bis zu 17 Tonnen in eine niedrige Erdumlaufbahn transportieren.
Ein zentraler Bestandteil der Soyuz-5 ist der RD-171MV-Motor, der auf der Technologie des sowjetischen Energia-Trägers basiert. Dieser Motor ist einer der leistungsstärksten flüssig betriebenen Raketenmotoren der Welt und wird ohne ukrainische Komponenten hergestellt. Die Frage bleibt, ob die Soyuz-5 auch international kommerziell erfolgreich sein kann, da Russland weiterhin die Soyuz-2 und die Angara-Raketenlinie betreibt.
Die Entwicklung der Soyuz-5 ist ein bemerkenswerter Erfolg für das russische Raumfahrtprogramm, das unter finanziellen Einschränkungen leidet. Ein noch bedeutenderer Fortschritt wäre jedoch die Fertigstellung der Soyuz-7, auch bekannt als Amur, die mit wiederverwendbaren Stufen und neuen Antriebstechnologien einen größeren technologischen Sprung darstellen würde. Diese Rakete wird jedoch frühestens 2030 erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russland entwickelt neue Rakete zur Unabhängigkeit von ukrainischer Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russland entwickelt neue Rakete zur Unabhängigkeit von ukrainischer Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russland entwickelt neue Rakete zur Unabhängigkeit von ukrainischer Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!