MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russland hat sich als führender Markt für Kryptowährungen in Europa etabliert. Ein neuer Bericht zeigt, dass das Land im letzten Jahr ein Volumen von 376,3 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen erhalten hat. Diese Entwicklung wird durch einen Anstieg großer institutioneller Transfers und die verstärkte Nutzung von DeFi-Diensten angetrieben.

Russland hat sich als führender Markt für Kryptowährungen in Europa etabliert, wie ein aktueller Bericht zeigt. Laut der Analyse hat das Land zwischen Juli 2024 und Juni 2025 Kryptowährungen im Wert von 376,3 Milliarden US-Dollar erhalten. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen in der russischen Wirtschaft.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg ist die Zunahme großer institutioneller Transfers. Diese Transaktionen, die jeweils über 10 Millionen US-Dollar betragen, sind im Vergleich zum Vorjahr um 86 % gestiegen. Diese Entwicklung zeigt, dass immer mehr große Unternehmen und Institutionen in Russland Kryptowährungen als ernstzunehmende Finanzinstrumente betrachten.
Darüber hinaus hat Russland auch im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) erhebliche Fortschritte gemacht. Die Nutzung von DeFi-Diensten hat sich im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr verachtfacht. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als Alternative zu traditionellen Finanzdienstleistungen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Einführung des rubelgebundenen Stablecoins A7A5, der in Kirgisistan ausgegeben wird. Trotz internationaler Sanktionen hat sich dieser Stablecoin als größter nicht-US-Dollar-Stablecoin der Welt etabliert. Er wird sowohl von institutionellen als auch von geschäftlichen Nutzern für grenzüberschreitende Zahlungen genutzt, was die Bedeutung von Kryptowährungen im internationalen Handel unterstreicht.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der Russland mit zunehmenden Sanktionen und einer intensiveren regulatorischen Überwachung konfrontiert ist. Trotz dieser Herausforderungen zeigt der Bericht, dass Russland weiterhin eine führende Rolle im Bereich der Kryptowährungen in Europa spielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - Ingenieur (mwd)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Data Science & AI Professional (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russland führt Europa bei der Krypto-Adoption an: Ein Blick auf die Gründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russland führt Europa bei der Krypto-Adoption an: Ein Blick auf die Gründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russland führt Europa bei der Krypto-Adoption an: Ein Blick auf die Gründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!