WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die R+V Versicherung hat trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen im Jahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum in allen Sparten erzielt.

Die R+V Versicherung, ein genossenschaftlicher Versicherer mit Sitz in Wiesbaden, hat das Jahr 2024 mit einem bemerkenswerten Anstieg der Beitragseinnahmen abgeschlossen. Trotz globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen konnte die Gruppe ihre Einnahmen um 5,4 Prozent auf insgesamt 20,9 Milliarden Euro steigern. Im deutschen Erstversicherungsgeschäft verzeichnete die R+V ein Beitragsvolumen von 16 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für dieses Wachstum sind die engen Partnerschaften mit den Volks- und Raiffeisenbanken sowie den Genossenschaftsbanken. Diese Kooperationen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die R+V ihre Marktposition weiter stärken konnte. Auch die aktive Rückversicherung der Gruppe setzte ihren Erfolgskurs fort und erzielte einen Umsatzzuwachs von 9,1 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung der italienischen Tochtergesellschaft Assimoco, die ihren Umsatz um beeindruckende 30,6 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro steigern konnte. Die erfolgreichen Vertriebspartnerschaften mit der genossenschaftlichen Bankengruppe Cassa Centrale Banca und der größten italienischen Bankgenossenschaft ICCREA spielten hierbei eine entscheidende Rolle.
Für das Jahr 2025 plant die R+V Versicherung, ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Die Branche erwartet, dass gestiegene Einkommen, eine gesunkene Inflationsrate und das aktuelle Zinsumfeld langfristige Anlagen wieder attraktiver machen werden. Dies könnte insbesondere das Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung beflügeln.
Dennoch bleiben die Herausforderungen groß. Die wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten sind nach wie vor präsent. Der Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger betont die Notwendigkeit dringend erforderlicher Reformen durch die Bundesregierung, insbesondere im Bereich der privaten Altersvorsorge und des Bürokratieabbaus.
In der Lebens- und Pensionsversicherung verzeichnete die R+V 2024 ein leichtes Plus bei den Beitragseinnahmen. Besonders gefragt waren fondsgebundene Produkte in der privaten Altersvorsorge, die im Neugeschäft um fast 60 Prozent zulegten. Die Gesundheitsversicherung der R+V setzte ihren Wachstumskurs ebenfalls fort, mit einem Anstieg der Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent.
Im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft erzielte die R+V ein Beitragsplus von 5,2 Prozent. Besonders die Wohngebäudeversicherung wuchs um 8,8 Prozent, wobei 71 Prozent der Versicherten bereits einen Schutz gegen Unwetterschäden eingeschlossen haben. Im Firmenkundengeschäft und in der Kfz-Versicherung konnte die R+V ebenfalls Zuwächse verzeichnen.
Der vollständige Konzernabschluss für das Jahr 2024 wird im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 31. März 2025 vorgestellt. Die R+V Versicherung blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf eine Fortsetzung des Wachstumskurses in allen Sparten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "R+V Versicherung setzt auf Wachstum in allen Sparten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "R+V Versicherung setzt auf Wachstum in allen Sparten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »R+V Versicherung setzt auf Wachstum in allen Sparten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!