DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Billigflieger Ryanair steht vor einer möglichen Neuausrichtung seiner Flugzeugflotte, da die Auswirkungen des Zollkonflikts zwischen den USA und Europa die Kosten für Boeing-Flugzeuge in die Höhe treiben könnten.
Ryanair, die größte Fluggesellschaft Europas nach Passagieraufkommen, sieht sich gezwungen, ihre Geschäftsstrategie zu überdenken. Der Grund dafür sind die drohenden Zölle der US-Regierung, die die Preise für Boeing-Flugzeuge, die nach Europa exportiert werden, erheblich beeinflussen könnten. Michael O’Leary, der CEO von Ryanair, hat in einem Schreiben an hochrangige US-Abgeordnete klargestellt, dass das Unternehmen seine aktuellen Bestellungen bei Boeing neu bewerten wird, sollten die Zölle tatsächlich eingeführt werden.
Die Drohung von Ryanair, die Bestellungen zu stornieren, ist ein deutliches Signal an die US-Regierung, die wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Handelsstrategien zu überdenken. Ryanair ist der größte Boeing-Kunde außerhalb der USA, und eine Stornierung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Flugzeughersteller haben. O’Leary hat zudem angedeutet, dass Ryanair bereit ist, sich nach Alternativen umzusehen, falls die Preise weiter steigen.
Ein hochrangiger US-Parlamentarier hat Ryanair jedoch davor gewarnt, chinesische Flugzeuge in Betracht zu ziehen. Der chinesische Hersteller Comac steht im Verdacht, enge Verbindungen zum Militär zu haben und von illegal erworbenem geistigem Eigentum zu profitieren. Trotz dieser Bedenken hat O’Leary erklärt, dass er die chinesische Konkurrenz in Betracht ziehen würde, wenn diese preislich attraktiver als Airbus wäre.
Ryanair erwartet bis März nächsten Jahres die letzten 29 Flugzeuge aus einer Bestellung von 210 Boeing 737 Max. Für die Max 10 hat Ryanair 150 Festbestellungen und Optionen für weitere 150 Flugzeuge, deren Auslieferung ab 2027 beginnen soll. Airbus, Boeings größter Konkurrent, hat bereits erklärt, dass er für den Rest des Jahrzehnts ausverkauft sei, was Ryanairs Verhandlungsposition weiter beeinflussen könnte.
Die Situation zeigt die komplexen Verflechtungen zwischen Handelskonflikten und der Luftfahrtindustrie. Während die US-Regierung versucht, durch Zölle Druck auf Europa auszuüben, könnte dies letztlich Boeing schaden, einem der größten Exporteure der USA. Ryanairs Überlegungen, sich nach Alternativen umzusehen, könnten auch andere Fluggesellschaften dazu veranlassen, ihre Flottenstrategien zu überdenken.
Insgesamt verdeutlicht der Fall Ryanair die Herausforderungen, vor denen globale Unternehmen stehen, wenn geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern. Die Entscheidung, ob Ryanair tatsächlich seine Bestellungen bei Boeing storniert, wird nicht nur von den Zöllen abhängen, sondern auch von den langfristigen strategischen Überlegungen des Unternehmens in einem sich wandelnden Marktumfeld.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Large Language Models

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Software Developer KI (w/m/d)

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ryanair erwägt Boeing-Bestellungen zu stornieren wegen Zollkonflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ryanair erwägt Boeing-Bestellungen zu stornieren wegen Zollkonflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ryanair erwägt Boeing-Bestellungen zu stornieren wegen Zollkonflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!