PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Luftfahrtkonzern Safran hat im vergangenen Jahr von einer starken Nachfrage nach Wartungsleistungen und Flugzeugausstattung profitiert und seine Dividende sowie den Ausblick für 2025 angehoben.

Der französische Luftfahrtkonzern Safran hat im vergangenen Jahr von einer starken Nachfrage nach Wartungsleistungen, Ausrüstung und Flugzeugausstattung profitiert. Diese Entwicklung führte zu einem deutlichen Gewinnsprung, der es dem Unternehmen ermöglichte, seine Dividende für das vergangene Jahr zu erhöhen und den Ausblick für 2025 zu optimieren. Safran erwartet nun für das laufende Jahr einen bereinigten operativen Gewinn von 4,8 bis 4,9 Milliarden Euro, was eine Anhebung der bisherigen Prognose von 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro darstellt.
Der freie Cashflow soll nun zwischen 3,0 und 3,2 Milliarden Euro liegen, anstatt der zuvor prognostizierten 2,8 bis 3,0 Milliarden Euro. Im abgelaufenen Jahr stieg der bereinigte operative Gewinn um 30 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro, was den Erwartungen der Analysten entsprach. Der bereinigte Nettogewinn legte um gut 50 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu, während der bereinigte Umsatz um 18 Prozent auf 27,3 Milliarden Euro anstieg.
Diese positiven Ergebnisse spiegeln die starke Nachfrage in der Luftfahrtbranche wider, insbesondere im Bereich der Wartungsleistungen, die für viele Fluggesellschaften von entscheidender Bedeutung sind, um die Betriebsbereitschaft ihrer Flotten zu gewährleisten. Safran hat sich in diesem Bereich als zuverlässiger Partner etabliert, was sich in den gestiegenen Umsätzen und Gewinnen widerspiegelt.
Für das Jahr 2024 plant Safran, eine Dividende von 2,90 Euro zu zahlen, was einem Anstieg von einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung und seine Fähigkeit, weiterhin stabile Erträge zu generieren.
Die Luftfahrtindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Safran investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden. Dies umfasst unter anderem die Entwicklung effizienterer Triebwerke und die Optimierung von Wartungsprozessen.
Mit Blick auf die Zukunft plant Safran, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Dies könnte durch strategische Partnerschaften und die Erschließung neuer Märkte erreicht werden. Die positive Entwicklung der Finanzen gibt dem Unternehmen den notwendigen Spielraum, um in diese Wachstumsbereiche zu investieren.
Insgesamt zeigt sich, dass Safran gut positioniert ist, um von den sich bietenden Chancen in der Luftfahrtbranche zu profitieren. Die Erhöhung der Dividende und der optimistische Ausblick für die kommenden Jahre spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Safran steigert Dividende und optimiert Ausblick nach Gewinnsprung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Safran steigert Dividende und optimiert Ausblick nach Gewinnsprung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Safran steigert Dividende und optimiert Ausblick nach Gewinnsprung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!