SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit der Einführung von One UI 8 auf Basis von Android 16 einen bemerkenswerten Schritt in der Softwareentwicklung gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit Google und die Einführung des Trunk-Stable-Entwicklungsmodells konnte der südkoreanische Technologieriese seine Entwicklungsprozesse erheblich beschleunigen.

Samsung hat mit der raschen Bereitstellung von One UI 8 für seine neuesten Foldables, das Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7, einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese Entwicklung basiert auf Android 16 und wurde nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung von Googles neuester Android-Version abgeschlossen. Der Schlüssel zu dieser Geschwindigkeit liegt in der Adaption des Trunk-Stable-Entwicklungsmodells, das Samsung in enger Zusammenarbeit mit Google implementiert hat.
Das Trunk-Stable-Modell, das von Google entwickelt wurde, ermöglicht es, alle neuen Funktionen, APIs und Fehlerbehebungen in einem zentralen Code-Zweig zu entwickeln. Diese Methode erlaubt es, unfertige Funktionen hinter sogenannten Feature-Flags zu verbergen, bis sie vollständig ausgereift sind. Dadurch wird nicht nur die Entwicklungszeit verkürzt, sondern auch die Softwarequalität verbessert, da die vierteljährlichen Maintenance-Releases und die Entwicklungsversionen immer ähnlicher werden.
Samsung hat erkannt, dass die Anpassung an Googles Release-Zyklus entscheidend ist, um die neuesten Android-Versionen schnell auf den Markt zu bringen. Sally Hyesoon Jeong, Executive Vice President bei Samsung, betonte, dass das Unternehmen künftig eng mit Google zusammenarbeiten wird, um die neuesten Android-Versionen so schnell wie möglich auf die Geräte zu bringen. Dies bedeutet, dass zukünftige One-UI-Versionen möglicherweise nicht mehr mit der S-Serie im Frühjahr erscheinen, sondern im Sommer mit den neuen Foldables.
Der traditionelle Ansatz der Softwareentwicklung, bei dem für jede neue Version ein separater Codezweig erstellt wurde, führte häufig zu Problemen bei der Zusammenführung umfangreicher Codebasen. Dies verursachte Fehler und Inkonsistenzen, die wertvolle Entwicklungszeit in Anspruch nahmen. Das Trunk-Stable-Modell hingegen vermeidet diese Probleme, indem es einen einzigen Entwicklungszweig nutzt, von dem alle Releases abgehen.
Die Umstellung auf das Trunk-Stable-Modell zeigt, wie Samsung seine Entwicklungsprozesse optimiert, um mit den schnellen Innovationszyklen der Branche Schritt zu halten. Diese Strategie könnte auch andere Hersteller dazu inspirieren, ihre Entwicklungsmodelle zu überdenken, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Die Zusammenarbeit mit Google bietet Samsung zudem die Möglichkeit, von den neuesten Entwicklungen im Android-Ökosystem zu profitieren und diese in ihre eigenen Produkte zu integrieren.
Insgesamt zeigt Samsungs Ansatz, wie wichtig es ist, sich an die sich schnell ändernden Anforderungen der Technologiebranche anzupassen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Google und die Einführung innovativer Entwicklungsmodelle kann Samsung seine Position als führender Anbieter von Android-Geräten weiter festigen und seinen Kunden die neuesten Technologien schneller zur Verfügung stellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung beschleunigt One-UI-Entwicklung mit Google-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung beschleunigt One-UI-Entwicklung mit Google-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung beschleunigt One-UI-Entwicklung mit Google-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!