SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich ein bedeutendes Update für seine SmartThings-App veröffentlicht, das die Unterstützung für Matter 1.4 und eine Reihe neuer Funktionen umfasst. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, das Smart-Home-Erlebnis für Nutzer weltweit zu verbessern.

Samsung hat ein umfangreiches Update für seine SmartThings-App veröffentlicht, das die Unterstützung für den neuen Matter 1.4 Standard und eine Vielzahl neuer Funktionen umfasst. Diese Erweiterungen sind Teil von Samsungs Strategie, das Smart-Home-Erlebnis für Nutzer weltweit zu optimieren und zu personalisieren. Mit der Integration von Samsung Health in SmartThings können Nutzer nun ihre Schlafumgebung besser überwachen und anpassen. Die App analysiert Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität, um den Nutzern wertvolle Einblicke in ihre Schlafqualität zu bieten.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die erweiterte Unterstützung für Calm Onboarding, das nun eine größere Bandbreite an Geräten abdeckt. Diese Funktion vereinfacht den Einrichtungsprozess für Samsung-Geräte erheblich, indem sie den Kauf- und Einrichtungsprozess nahtlos miteinander verbindet. Zunächst in Südkorea eingeführt, plant Samsung, diese Funktion bald auch in anderen Ländern verfügbar zu machen.
Die Integration von Matter 1.4 in SmartThings ermöglicht es, eine Vielzahl von energieeffizienten Geräten wie Wassererhitzer und Solaranlagen zu steuern. Diese Erweiterung baut auf der bisherigen Unterstützung für Beleuchtung und Thermostate auf und bietet den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Energieverwaltung. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten zu verbessern.
SmartThings bietet nun auch erweiterte Automatisierungsoptionen mit wiederkehrenden Zeitplänen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Geräte nach ihren individuellen Bedürfnissen zu steuern. Diese Flexibilität erstreckt sich auch auf Samsung TV Plus, das auf den 2025er Samsung TV-Modellen integriert ist. Nutzer können ihre Fernseher so einstellen, dass sie automatisch auf ihre Lieblingssendungen umschalten, ohne eine Episode zu verpassen.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Möglichkeit, Sprachmitteilungen über SmartThings-verbundene Lautsprecher zu senden. Diese Funktion fördert die Kommunikation innerhalb der Familie, indem sie es ermöglicht, Nachrichten wie “Ich bin bald zu Hause, hol dir einen Snack” direkt über die Lautsprecher im Haus abzuspielen.
Insgesamt zeigt das Update, wie Samsung seine Smart-Home-Strategie weiterentwickelt, um den Nutzern ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Mit der globalen Einführung dieser Funktionen setzt Samsung einen neuen Standard für die Integration und Automatisierung von Smart-Home-Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Manager (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung SmartThings: Neue Funktionen und globale Verfügbarkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung SmartThings: Neue Funktionen und globale Verfügbarkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung SmartThings: Neue Funktionen und globale Verfügbarkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!