SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus San Francisco sorgt für Aufsehen mit seiner Ambition, humanoide Roboter für militärische Zwecke zu entwickeln.
Ein Startup aus San Francisco hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, humanoide Roboter für militärische Anwendungen zu entwickeln. Die Firma Foundation, gegründet von Mike LeBlanc, Arjun Sethi und Sankaet Pathak, hat bereits erste Gespräche mit Regierungsvertretern geführt, um ihre humanoiden Roboter namens Phantom für Verteidigungszwecke zu vermarkten. Diese Roboter könnten in Zukunft als Sicherheitskräfte oder Grenzpatrouillen eingesetzt werden.
Die Entscheidung von Foundation, ihre Roboter zu bewaffnen, unterscheidet sie von vielen anderen Unternehmen in der Branche, die sich gegen eine Militarisierung ihrer Produkte ausgesprochen haben. Während Konkurrenten wie Tesla und Figure AI sich auf zivile Anwendungen konzentrieren, sieht Foundation in der Verteidigungstechnologie einen wichtigen Wachstumsmarkt. Diese Haltung hat bereits Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten angezogen, die das Unternehmen mit Kapital unterstützen.
Die Entwicklung humanoider Roboter steht im Einklang mit den technologischen Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz und der Sensorik. Diese Fortschritte ermöglichen es den Robotern, Aufgaben durch das Beobachten von Menschen oder anderen Robotern zu erlernen, was die Produktionskosten senkt. Foundation hat bereits Verträge mit der US Air Force abgeschlossen, um ihre Roboter für Wartungsarbeiten einzusetzen.
Die Diskussion über den Einsatz von humanoiden Robotern im Militär wirft jedoch auch ethische Fragen auf. Experten warnen vor den unvorhersehbaren Risiken, die mit der Bewaffnung von Robotern einhergehen. Dennoch sieht LeBlanc die Notwendigkeit, die Verteidigungsfähigkeiten der USA zu stärken, und argumentiert, dass es unverantwortlich wäre, diese Technologie nicht zu nutzen, solange andere Länder dies tun.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "San Francisco-Startup strebt nach humanoiden Robotern für militärische Zwecke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "San Francisco-Startup strebt nach humanoiden Robotern für militärische Zwecke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »San Francisco-Startup strebt nach humanoiden Robotern für militärische Zwecke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!