SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP plant die Übernahme des KI-gestützten Personalmanagement-Startups SmartRecruiters, um seine SuccessFactors-Plattform zu stärken.
Die europäische Softwareriese SAP SE hat angekündigt, das in San Francisco ansässige Startup SmartRecruiters zu übernehmen. Diese Akquisition, deren finanzieller Umfang nicht bekannt gegeben wurde, soll bis Ende des vierten Quartals abgeschlossen sein. SmartRecruiters bietet eine Softwarelösung an, die den Rekrutierungsprozess durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz automatisiert und optimiert. Besonders in den USA, einem der wichtigsten Märkte von SAP, ist SmartRecruiters stark vertreten.
Die Technologie von SmartRecruiters umfasst KI-gestützte Bewerber-Tracking-Tools, Rekrutierungsanalysen und benutzerfreundliche Workflows, die darauf abzielen, den Einstellungsprozess zu optimieren und die Zeit bis zur Einstellung zu verkürzen. Nach Abschluss der Übernahme plant SAP, diese Technologie in die SAP SuccessFactors-Plattform zu integrieren, um den Kunden erweiterte Einstellungs- und Personalplanungskapazitäten zu bieten.
SAP SuccessFactors ist eine cloudbasierte Plattform für das Human Capital Management, die Werkzeuge für die Einstellung, Optimierung des Personalmanagements, Leistungsmanagement der Mitarbeiter, Verbesserung der Mitarbeitererfahrung und Gehaltsabrechnung bietet. Durch die Integration von SmartRecruiters wird erwartet, dass SuccessFactors schnellere, datengetriebene Einstellungsprozesse ermöglicht und eine nahtlose Kandidatenerfahrung bietet.
SmartRecruiters wird weiterhin als eigenständiges Angebot verfügbar sein und hat bereits über 4.000 Unternehmenskunden, darunter Amazon, Visa und McDonald’s. Im Jahr 2021 hatte das Unternehmen eine Finanzierungsrunde in Höhe von 110 Millionen US-Dollar abgeschlossen, was zu einer Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar führte.
Rebecca Carr, CEO von SmartRecruiters, betonte in einer Pressekonferenz, dass die Übernahme den Kunden beider Unternehmen die Möglichkeit bietet, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Talentakquise voll auszuschöpfen. Analysten wie Madeline Laurano von Aptitude Research sehen den Markt für HR-Software als reif für Konsolidierungen an, wobei Plattformen wie SmartRecruiters, die agentische KI-Fähigkeiten bieten, besonders attraktiv für Übernahmen sind.
Obwohl SAP den Wert des Deals nicht bekannt gegeben hat, könnte es sich um eine der größten Übernahmen unter der Führung von CEO Christian Klein handeln, der seit 2019 im Amt ist. Klein hat bisher kleinere Akquisitionen getätigt, wie die Übernahme von WalkMe und Signavio, um die Kunden von SAP von älteren Softwarelösungen auf cloudbasierte Angebote umzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP integriert SmartRecruiters in SuccessFactors" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP integriert SmartRecruiters in SuccessFactors" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP integriert SmartRecruiters in SuccessFactors« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!