WALDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP hat im September 2025 wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, die über zwanzig Schwachstellen beheben. Vier dieser Lücken wurden als besonders kritisch eingestuft und erfordern sofortige Aufmerksamkeit von Administratoren und IT-Dienstleistern.

Im September 2025 hat SAP eine Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die insgesamt einundzwanzig Schwachstellen in ihren Systemen beheben. Besonders im Fokus stehen vier Sicherheitslücken, die als ‘HotNews’ klassifiziert wurden und höchste Priorität genießen. Diese Lücken betreffen vor allem SAP Netweaver, ein zentrales Produkt des Unternehmens, das in vielen Unternehmen weltweit im Einsatz ist.
Eine der kritischsten Schwachstellen betrifft die unsichere Deserialisierung in Netweaver RMI-P4, die mit der Höchstwertung von 10,0 CVSS-Punkten bewertet wurde. Diese Lücke, identifiziert durch die CVE-ID CVE-2025-42944, ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code in das System einzuschleusen. Eine weitere kritische Lücke, CVE-2025-42922, betrifft die unsichere Handhabung von Dateien in SAP Netweaver AS Java, die es Nutzern erlaubt, beliebige Dateien hochzuladen und auszuführen.
Zusätzlich wurde eine bereits im März 2023 entdeckte Schwachstelle in SAP Netweaver AS for ABAP and ABAP Platform erneut adressiert. Diese Lücke, die damals unvollständig behoben wurde, erhielt eine CVSS-Wertung von 9,6. Eine weitere Schwachstelle, CVE-2025-42958, betrifft die fehlende Authentifizierungsprüfung in SAP Netweaver auf IBM i-series und ist nur durch angemeldete Nutzer ausnutzbar.
Die Bedeutung dieser Sicherheitsupdates wird durch die jüngsten Berichte über aktive Angriffe auf kritische SAP S/4HANA-Schwachstellen unterstrichen. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, dass Unternehmen ihre Systeme regelmäßig aktualisieren und Sicherheitslücken schnell schließen. SAP bietet eine Übersicht der behobenen Probleme an, jedoch sind für Details und Patches ein SAP-Konto erforderlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

KI Entwickler (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP schließt kritische Sicherheitslücken im September 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP schließt kritische Sicherheitslücken im September 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP schließt kritische Sicherheitslücken im September 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!