LONDON (IT BOLTWISE) – Saudi Aramco hat kürzlich eine bedeutende Anleiheemission durchgeführt, um sich gegen die Volatilität der Ölpreise abzusichern. Diese strategische Entscheidung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich der weltgrößte Ölkonzern angesichts sinkender Rohölpreise gegenübersieht.

Saudi Aramco, der weltweit größte Ölkonzern, hat eine Anleihe im Wert von fünf Milliarden US-Dollar emittiert, um sich auf die anhaltende Unsicherheit auf dem Ölmarkt vorzubereiten. Diese Maßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Brent-Ölpreis von 82 auf 62 Dollar pro Barrel gefallen ist, was die Einnahmen des Unternehmens erheblich beeinflusst.
Die Anleiheemission, die in London platziert wurde, besteht aus drei Tranchen mit Coupons zwischen 4,75 und 6,375 Prozent. Diese hohe Nachfrage zeigt das Vertrauen der Investoren in die finanzielle Stabilität von Saudi Aramco, trotz der Herausforderungen durch die sinkenden Ölpreise.
Der Rückgang der Ölpreise hat nicht nur die operativen Mittelzuflüsse von Aramco reduziert, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens, Dividenden auszuschütten, die für die saudische Regierung von zentraler fiskalischer Bedeutung sind. Es wird erwartet, dass die Dividenden um bis zu ein Drittel schrumpfen könnten, was die Notwendigkeit einer diversifizierten Kapitalstrategie unterstreicht.
Obwohl Saudi Aramco im Jahr 2023 einen beeindruckenden Nettogewinn von 106 Milliarden Dollar erzielte, steigt die Verschuldung des Unternehmens. Die Gearing-Ratio, ein Maß für die Verschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital, stieg von 4,5 Prozent Ende 2023 auf 5,3 Prozent im März 2024. Diese Entwicklung zeigt, dass Aramco aktiv an der Optimierung seiner Kapitalstruktur arbeitet.
CEO Amin Nasser betonte jedoch, dass die Nachfrage nach Rohöl stabil bleibt und die globalen Reserven ein Fünfjahrestief erreicht haben. Mit der geplanten Produktionsausweitung der OPEC könnte Aramco seine tägliche Förderung um 200.000 Barrel erhöhen, was bei einem Preis von 60 Dollar pro Fass einen zusätzlichen Cashflow von rund 1,9 Milliarden Dollar generieren würde.
Parallel dazu hat Saudi-Arabiens Finanzminister Mohammed al-Jadaan eine Überprüfung der nationalen Ausgabenpolitik angekündigt. Diese Überprüfung könnte laufende Megaprojekte betreffen, wobei der Fokus auf deren Zeitplan, Priorisierung und makroökonomische Auswirkungen liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi Aramco sichert sich Milliarden durch Anleiheemission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi Aramco sichert sich Milliarden durch Anleiheemission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi Aramco sichert sich Milliarden durch Anleiheemission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!