LONDON (IT BOLTWISE) – Saul Klein, Gründer der Londoner VC-Gruppe Phoenix Court, setzt neue Maßstäbe für die Bewertung von Startups. Anstatt sich auf Milliardenbewertungen zu konzentrieren, hebt er die Bedeutung von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen US-Dollar hervor. Diese als ‘Thoroughbreds’ bezeichneten Unternehmen stehen im Fokus seiner Investitionsstrategie.

Saul Klein, der Gründer der in London ansässigen VC-Gruppe Phoenix Court, hat in seiner Karriere einen Punkt erreicht, an dem er neue Begriffe prägen möchte. Klein, der 1,4 Milliarden Pfund über zahlreiche Fonds gesammelt und in Unternehmen wie Cleo, TravelPerk, Motorway, Monzo und Wise investiert hat, hat nun eine neue Methode zur Bewertung vielversprechender Startups entwickelt. Er verabschiedet sich von ‘Unicorns’ und der Besessenheit, eine Milliardenbewertung zu erreichen, und führt stattdessen die Begriffe ‘Thoroughbreds’ und ‘Colts’ ein – Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen US-Dollar bzw. 25 bis 100 Millionen US-Dollar.
In einem neuen Bericht über die besten Investoren Europas, basierend auf der Anzahl der Unicorns, Thoroughbreds und Colts in ihrem Portfolio, der letzte Woche in Zusammenarbeit mit dem Datenunternehmen Dealroom veröffentlicht wurde, steht Phoenix Court an der Spitze, gefolgt von Index Ventures und Point Nine. Dies ist ein günstiger Zeitpunkt für Klein, der bestätigt, dass er in diesem oder nächsten Jahr neue Fonds auflegen wird. (Das Unternehmen hat im Dezember eine SEC-Anmeldung für ‘LocalGlobe XIII’ und ‘Latitude IV’ eingereicht.)
Die Konzentration auf den Umsatz sei eine gute Entwicklung für die Innovationswirtschaft, wenn man möchte, dass sie ernst genommen wird, erklärt Klein in einem Videoanruf. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika gibt es laut Dealroom-Bericht mittlerweile über 600 ‘Thoroughbreds’, und die Top 100 erzielten im letzten Jahr einen kollektiven Umsatz von 168 Milliarden US-Dollar.
Doch sind die auf LinkedIn kursierenden ARR-Zahlen von Unternehmen wie Lovable wirklich ‘echte Zahlen’, da sie auf relativ wenigen Monaten Benutzeraktivität basieren? Klein meint, dass ein ARR von 100 Millionen US-Dollar – unabhängig von der genauen Berechnung – ein viel stärkerer Indikator für Nachhaltigkeit sei als eine Bewertung von 100 Millionen oder sogar einer Milliarde US-Dollar. Allerdings gibt er zu, dass es schwierig sei, dies zu beurteilen, bis ein Unternehmen zwei oder drei Jahre gehandelt habe, da die Abwanderung der Kunden ein entscheidender Faktor sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saul Klein: Umsatzstarke Startups sind wertvoller als Milliardenbewertungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saul Klein: Umsatzstarke Startups sind wertvoller als Milliardenbewertungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saul Klein: Umsatzstarke Startups sind wertvoller als Milliardenbewertungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!