TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Risikointelligenz-Firma Sayari hat das israelische Startup Mirato übernommen, das sich auf KI-gestütztes Drittparteien-Risikomanagement spezialisiert hat. Diese Akquisition, deren finanzieller Umfang auf mehrere Millionen US-Dollar geschätzt wird, verspricht eine bedeutende Erweiterung der Fähigkeiten von Sayari im Bereich der integrierten Risikointelligenz.

Die Übernahme von Mirato durch Sayari markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Risikomanagementlösungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Mirato, ein israelisches Startup, hat sich auf die Aggregation und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen spezialisiert, um ein umfassendes Risikoprofil zu erstellen. Diese Technologie wird nun in die bestehende Plattform von Sayari integriert, die bereits über 8,6 Milliarden Datensätze aus mehr als 250 Jurisdiktionen umfasst.
Mirato wurde von Aki Eldar und Etai Hochman gegründet, die beide über umfangreiche Erfahrung in der Technologiebranche verfügen. Eldar war zuvor Mitbegründer von Secure Islands, das 2015 von Microsoft übernommen wurde, während Hochman das digitale Versicherungsunternehmen At-Bay mitbegründete. Seit seiner Gründung hat Mirato 9 Millionen US-Dollar von Investoren wie Grove Ventures und American Express Ventures erhalten.
Die Kombination der Datenbreite von Sayari mit der analytischen Tiefe von Mirato verspricht, neue Standards im Bereich der integrierten Risikointelligenz zu setzen. Laut Farley Mesko, CEO von Sayari, wird die Integration von Miratos Technologie es ermöglichen, autonome Systeme zu entwickeln, die Anomalien proaktiv identifizieren und vorab genehmigte Reaktionen ausführen können. Dies wird durch die Aufsicht von menschlichen Experten ergänzt, die in unklaren Szenarien eingreifen und die Erkenntnisse validieren.
Der Markt für Risikomanagementlösungen ist hart umkämpft, wobei Unternehmen wie IBM und SAP ebenfalls in diesem Bereich tätig sind. Die Fähigkeit, Daten effizient zu integrieren und zu analysieren, wird als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen. Sayari und Mirato verfolgen das Ziel, durch die Kombination ihrer Technologien eine umfassendere und effizientere Lösung anzubieten, die Unternehmen hilft, Risiken besser zu verstehen und zu managen.
Die Zukunft des Risikomanagements liegt in der Fähigkeit, ein ganzheitliches und vernetztes Bild von jedem Akteur innerhalb eines Unternehmensökosystems zu zeichnen. Diese Akquisition ist ein Schritt in Richtung einer solchen Zukunft, in der die Fähigkeit, Risiken zu verstehen, nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil ist. Die Integration von Miratos KI-Lösungen in Sayaris Plattform wird es Unternehmen ermöglichen, über fragmentierte Daten hinauszugehen und die Effizienz zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sayari übernimmt israelisches KI-Startup Mirato zur Risikomanagement-Optimierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sayari übernimmt israelisches KI-Startup Mirato zur Risikomanagement-Optimierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sayari übernimmt israelisches KI-Startup Mirato zur Risikomanagement-Optimierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!