TYSONS CORNER / LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, der Gründer der Firma, die früher als MicroStrategy Inc. bekannt war, setzt erneut auf den Verkauf von Stammaktien, um den Kauf von Bitcoin zu finanzieren. Diese Strategie wird trotz der Kritik von bekannten Short-Sellern wie Jim Chanos fortgeführt.
Michael Saylor, der für seine aggressive Bitcoin-Strategie bekannte Unternehmer, hat erneut den Verkauf von Stammaktien genutzt, um die Bitcoin-Käufe seiner Firma zu finanzieren. Die Firma, die früher als MicroStrategy Inc. bekannt war und nun unter einem neuen Namen operiert, hat kürzlich Bitcoin im Wert von 531,9 Millionen US-Dollar erworben. Diese Käufe fanden in der Woche bis zum 29. Juni statt und markieren die erste Ankündigung dieser Art seit Mai, bei der der Verkauf von Stammaktien zur Finanzierung erwähnt wurde. Zusätzlich zu den Stammaktien hat das Unternehmen auch zwei Klassen von Vorzugsaktien verkauft, wie aus einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde hervorgeht. Die Entscheidung, erneut auf Aktienverkäufe zu setzen, kommt trotz der Kritik von Jim Chanos, einem bekannten Short-Seller, der diese Praxis in der Vergangenheit kritisiert hat. Chanos argumentiert, dass der Verkauf von Aktien zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen riskant sei und die Aktionäre gefährden könnte. Dennoch scheint Saylor von seiner Strategie überzeugt zu sein, da er weiterhin auf Bitcoin als langfristige Wertanlage setzt. Die Firma besitzt mittlerweile Bitcoin im Wert von etwa 64 Milliarden US-Dollar, was die Bedeutung dieser Kryptowährung für die Unternehmensstrategie unterstreicht. Diese Strategie hat in der Vergangenheit sowohl Lob als auch Kritik hervorgerufen. Während einige Investoren die mutige Wette auf Bitcoin als zukunftsweisend betrachten, sehen andere darin ein unnötiges Risiko. Die Verwendung von Stammaktien zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen ist nicht neu, aber die Häufigkeit und das Volumen dieser Transaktionen sind bemerkenswert. Die Entscheidung, auch Vorzugsaktien zu verkaufen, könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Finanzierungsquellen diversifizieren möchte. Die Auswirkungen dieser Strategie auf den Aktienkurs und die Marktposition des Unternehmens bleiben abzuwarten. Analysten werden die Entwicklungen genau beobachten, um die langfristigen Auswirkungen auf das Unternehmen und den Bitcoin-Markt insgesamt zu bewerten. In einer Zeit, in der Kryptowährungen weiterhin volatil sind, bleibt die Strategie von Saylor ein spannendes Thema für Investoren und Marktbeobachter.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saylor setzt erneut auf Aktienverkäufe zur Bitcoin-Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saylor setzt erneut auf Aktienverkäufe zur Bitcoin-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saylor setzt erneut auf Aktienverkäufe zur Bitcoin-Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!