WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft zeigt im August ein enttäuschendes Stellenwachstum, was die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt. Währenddessen verhängt China Antidumping-Zölle auf Schweinefleischimporte aus der EU, was die Handelsbeziehungen weiter belastet. In Großbritannien tritt die Vizepremierministerin aufgrund eines Steuerskandals zurück, was die politische Landschaft des Landes erschüttert.

Die US-Wirtschaft hat im August ein enttäuschendes Stellenwachstum verzeichnet, das weit hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb. Laut dem US-Arbeitsministerium wurden lediglich 22.000 neue Stellen geschaffen, während Experten mit einem Zuwachs von 75.000 gerechnet hatten. Diese Entwicklung könnte die wirtschaftliche Erholung der USA weiter verlangsamen, insbesondere angesichts der jüngsten Revisionen der Beschäftigungszahlen für Juni und Juli, die ebenfalls nach unten korrigiert wurden.
In China hat das Handelsministerium Antidumping-Zölle auf Schweinefleischimporte aus der Europäischen Union eingeführt. Diese Maßnahme folgt auf eine mehr als einjährige Untersuchung und sieht Abgaben zwischen 15,6 und 62,4 Prozent vor. Die meisten Unternehmen müssen mit einem Satz von 20 Prozent rechnen. Diese Entscheidung könnte die Handelsbeziehungen zwischen China und der EU weiter belasten und die Preise für Schweinefleisch in China erhöhen.
In Großbritannien hat die Vizepremierministerin Angela Rayner ihren Rücktritt erklärt, nachdem sie zugegeben hatte, beim Kauf eines neuen Hauses zu wenig Steuern gezahlt zu haben. Dieser Rücktritt stellt einen weiteren Rückschlag für Premierminister Keir Starmer dar, dessen Labour-Regierung bereits mit sinkender Beliebtheit zu kämpfen hat. Die politische Stabilität in Großbritannien könnte durch diesen Vorfall weiter beeinträchtigt werden.
Kanada hat beschlossen, die für das nächste Jahr geplante Verkaufsquote für Elektrofahrzeuge vorerst auszusetzen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Premierminister Mark Carney Maßnahmen zur Unterstützung von Wirtschaftszweigen ankündigt, die unter den hohen Zöllen der USA leiden. Insbesondere die Automobil-, Stahl- und Aluminiumindustrie sind betroffen. Die Arbeitslosenquote in Kanada ist im August auf 7,1 Prozent gestiegen, was ebenfalls auf wirtschaftliche Herausforderungen hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwaches US-Jobwachstum und globale wirtschaftliche Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwaches US-Jobwachstum und globale wirtschaftliche Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwaches US-Jobwachstum und globale wirtschaftliche Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!